fragl Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Hallo mal wieder alle zusammen habe mal wieder ein Problem und komm net weiter aber müsste dringend weiterkommen...;-) Wenn ich das Projekt Kompiliere erscheint immmer folgende Fehler-Meldung: [Linker Error] Unresolved external 'WinMain' referenced from D:\BORLAND\CBUILDER5\LIB\C0W32.OBJ Habe keine ahnung was das bedeuten soll..... Danke für ihre HILFE... mfg Fragl
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Hi, das bedeutet normalerweise das du zwar die benötigte Headerdatei angegeben hast damit der Compiler weiß das die Funktion irgendwo existiert, jedoch dem Linker die entsprechende .lib Datei fehlt welche die Verbindung zur DLL Datei angibt in der die Funktion definiert ist. Hast du für dein Programm ein neues Projekt angelegt oder einfach nur ne neue Textdatei? Wenn du ein neues Projekt anlegst sollte der Linker die benötigte lib Datei eigentlich kennen. Bei einer einfachen Textdatei kommt halt dieser Fehler und du mußt sie selber angeben, ich weiß aber leider nicht welche du dafür brauchst. Gruß Guybrush
Orffi Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Du versuchst ein Windowsprogramm zu schreiben? Wenn Du Programme schreibst, die für Windows sind, mußt Du eine WinMain schreiben. So wie Du auch bei "normalen" C++ Programmen eine main-Funktion schreiben mußt. HTH Jan
fragl Geschrieben 30. Januar 2003 Autor Geschrieben 30. Januar 2003 Ja möchte ein Windowsprogramm schreiben.... Hat ne Grafische Oberfläche und möchte darüber dann eingaben einlesen und sie auswerten... Wie meinst du das mit "WinMain"? Was hat das mit "Main" zu tun?
Orffi Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Wenn man ein C/C++ Programm schreibt, muß es immer die main-Funktion geben, da dies der Eintrittspunkt des Programmes. ZB.: int main (void) { std::cout << "Hallo Welt!" << std::endl; } Unter Windows muß man keine main()-Funktion schreiben, aber dafür die WinMain-Funktion, die dann eine ähnliche Aufgabe wie die main übernimmt. Am besten schaust Du mal in der Hilfe nach, wie die WinMain-Funktion aufgebaut ist. Vielleicht gibt es in der Borland-Hilfe sogar ein Beispiel. HTH Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden