Wolle Geschrieben 4. August 2000 Geschrieben 4. August 2000 Hi, ich möchte 4 - 6 Webcams zur Maschinenüberwachung einsetzen. Wieviele USB-Webcams kann man an einem Computer betreiben, oder muß man in diesem Fall Netzwerkkameras einsetzen? Was für Kabellängen sind möglich? Kennt ihr gute Links zu dem Thema? Mir kommt es erstmal darauf an, den Aufwand (Hardware/Software) abzuschätzen. Gruß Wolle Zitieren
BOrifice Geschrieben 4. August 2000 Geschrieben 4. August 2000 schau dir mal die cams von http://www.axis.com/ an. meiner meinung nach sind die sehr gut für so einen zweck geignet, was man dann da noch so alles brauch um die cams miteinander zu verwalten usw. wissen die jungs von axis sehr gut. hab da auch schon mal per mail angefragt aber auch der telef. support ist gut. gruss BO Zitieren
kleinesk Geschrieben 4. August 2000 Geschrieben 4. August 2000 Hallöchen Also das Kabel darf 5m langsein. Es kann aber durch Hubs verlängert werden. es dürfen bis zu 5 Stück in Reihe sein. Die geschwindigkeit beträgt bei 12Mbit/s Viel Spass Karin Zitieren
Wolle Geschrieben 4. August 2000 Autor Geschrieben 4. August 2000 Hi, danke euch beiden für die Antworten. An Axis hab ich vorhin ne Mail geschrieben. Ich hoffe, daß die mir am Montag ein paar Infos schicken. Mit der Kabellänge müßte ich hinkommen, wenn ich 2 Rechner mit jeweils 1 oder 2 Hubs einsetze. Ist nur die Frage, ob ich 2-3 USB-Kameras an EINEM Rechner betreiben kann? Amsonsten müßte ich für jede Kamera einen Rechner haben, oder Netzwerkkameras einsetzen. Beide Alternativen wären aber sehr teuer und fallen daher aus. Gruß Wolle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.