Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, gibt es hier Leute die systemintegration bei der Telekom machen?

Was tut ihr denn so den lieben langen Tag?

Würde mich jetzt mal so interessieren.

mfg

Werner

Geschrieben

Es geht um verschiedene Orte

Koblenz und Düsseldorf.

Düsseldorf soll ja nicht so der Bringer sein.

Aber Koblenz habe ich in der Suche auch nix gefunden.

Wäre wirklich schön, wenn jemand was zu Koblenz sagen kann.

mfg

Werner

Geschrieben

naja sieht wohl schlecht aus oder wir beide müssen einen neuen thread machen

ich für koblenz und du für Münster, vielleicht meldet sich ja noch jemand.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es denn wirklich nichts positives über die Ausbildung bei der Telekom zu berichten?

Und gibt es hier wirklich niemanden, der in Münster (NRW) eine Telekom Ausbildung macht? Wenn es niemanden aus MS gibt, würde das ja wohl dafür sprechen, dass es dort "besser" ist als an anderen Standorten. ;) >Denn wer zufrieden ist, beklagt sich nicht, gelle?

Würde mich trotzdem freuen, einige Rückmeldungen zu bekommen...

Ciao

MCD

Geschrieben

*grummel*

hab grad leider durch einen falschen Mausklick mein ganzes Posting ins Nirvana geschickt, hab im Moment keine Lust alles noch mal zu schreiben, musst dich noch etwas gedulden, nachher nochmal :)

MfG

Daniel

Geschrieben

Hey,

jetzt hab ich euch lange genug warten lassen - also hier bitteschön :-)

Ulm hat besonders für FiSi-Azubis einen großen Vorteil, da hier früher die T-BTX-Leitzentrale war und man hier dementsprechend einen Knotenpunkt des IP-Backbones angesiedelt hat, was interessante Tätigkeitsfelder eröffnet.

Aber erst mal von vorn:

Das erste halbe Jahr verbringen wir in der Lernwerkstatt. Darüber kann man sich jetzt streiten, ich find das eigentlich ganz gut. Du hast ein halbes Jahr Zeit, dir in Ruhe alle Grundlagen anzueignen. Die Hard- und Softwareausstattung ist ausgezeichnet, die Ausbilder motiviert und immer für Fragen da. Zum Teil wird das ganze als Projekt durchgeführt, das evtl. dokumentiert, in jedem Fall aber präsentiert wird. Daher wirst du nie vor der Situation stehen, vor der Abschlusspräsentation noch nie präsentiert zu haben sondern hast das oft genug geübt.

Am Ende dieses Abschnitts machen wir noch ein bisschen Telefon- und Elektroinstallation.

Wenn du dich etwas engagierst und Interesse zeigst, kannst du von dem halben Jahr sehr viel mitnehmen, das hängt zu einem großen Teil von einem selbst ab.

Danach geht es in die verschiedenen Abteilungen, wo wir zwischen 4 Wochen und 6 Monaten bleiben. Da wird natürlich schon geschaut, wo die Interessen liegen, wenn z.B. Datenbanken absolut nicht dein Fall sind und dich auch nicht wirklich interessieren, wirst du dort nicht 6 Monate sein müssen. Ein Abschnitt im T-Punkt ist auch dabei, allerdings find ich 4-6 Wochen in 3 Jahren durchaus ok.

Mögliche Einsatzfelder für FiSis sind beispielsweise im IP-Backbone-Bereich Network Operating und Network Configuration ((ERX-)Router, VPNs,..) oder auch Serverinstallation und -wartung oder PC-Support und viele weitere.

Was sonst noch positiv ist:

- du bekommst den CCNA (n schöner Schrank zum Spielen steht da... ;) )

- Auslandsaustausch möglich

- Ausbildungsfremde Tätigkeiten gegen Null

- was im Ausbildungsrahmenplan wird auf jeden Fall auch gemacht!

- JArbSchG gilt für alle Azubis (Tarifvertrags-Regelung)

- keine IT-Branchentypischen Marathonarbeitszeiten (wär mir egal, aber anderen ist das ja vielleicht wichtig)

- Die Bezahlung ist net schlecht

- Berufsschule ist ok

Ein paar kleine Nachteile hat eine Ausbildung bei der Telekom allerdings auch:

- Du wirst öfters mal zu hören bekommen: "Telekom - wie kannst du bloß!!" - "Jaja, kein Wunder, der arbeitet ja bei der Telekom" :)

- Du wirst jede Menge Leidensgeschichten zu hören bekommen und was für ein S****-Laden dein Arbeitgeber doch ist, 5 Minuten später sollst du dann kostenlos DSL schalten oder ein billiges Telefon besorgen :D:);)

Nein Scherz, was dir geboten wird ist wirklich gut, es kommt darauf an, was du daraus machst! Klar kann man überall was zu kritisieren finden, aber ich bin bis jetzt nur zufrieden und hab nix zu meckern. :)

Soweit MEINE Meinung!

MfG

Daniel

Geschrieben

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Bin zwar IT-SK, aber auch sehr zufrieden. Das ist natürlich Standort abhängig. Leider werden derzeit aufgrund der angespannten Lage die Einsatzplätze für Azubis knapp, aber da muss man eben durch. Dann kann es vorkommen das man zwei Einsätze in der gleichen Abteilung hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...