Ranger81 Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Hallo, folgende Situation, ich habe in meinem PC zwei 80 GB Platten (eine 5400 und die andere 7200 U/m). Auf der 5400er befinden sich zwei partitionen, die eine enthält Windows (ist also bootbar). Nun möchte ich diese Platte (inklusive Partitionstabellen und Bootsektor) auf die andere 7200er Platte spiegeln, sodass ich die langsame 5400er rausbauen kann und die schnelle verwenden kann. Mit welcher Software ist das, sicher (!), möglich ?
Net-Cruiser Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Hi, wir machen das immer mit GHOST. Hatten dabei noch keine Probleme. Gruß
-roTekuGeL- Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Originally posted by Net-Cruiser Hi, wir machen das immer mit GHOST. Hatten dabei noch keine Probleme. Gruß http://www.symantec.com/sabu/ghost/ghost_personal/
Ranger81 Geschrieben 3. Februar 2003 Autor Geschrieben 3. Februar 2003 entschuldigt, hab zu schnell geschrieben. die aktuell verwende platte ist keine 80GB 5400 sondern eine 40GB 5400. Und diese soll mit Part-Tabelle und Bootsektor auf die 80GB 7200 gespiegelt werden. Ist das wegen dem Größenunterschied und der Partitationstabelle trotzdem für Norton Ghost kein Problem ? Ändert er dann die Partitionstabelle entsprechend ? wenn ja, wie ?
Muadibb Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 es ist kein problem. nur solltest du die 2. hd nicht noch für was anderes nutzen, da sonst beim zurückspiegeln probleme auftreten
Net-Cruiser Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Hi, du kannst bei GHOST die Partitionsgröße eingeben oder von GHOST automatisch machen lassen. Dann nimmt er ca. die selben Proportionen wie auf deiner alten Platte. Gruß
Ranger81 Geschrieben 3. Februar 2003 Autor Geschrieben 3. Februar 2003 hab den post darüber ganz überlesen also danke !
Ranger81 Geschrieben 7. Februar 2003 Autor Geschrieben 7. Februar 2003 Also ich wollte jetz bei Ghost 2003 diese Clone Funktion durchführen, er startete in dem DOS Modus, lief bis 76%, dann kam irgendwas mit Readerror, restarting Computer... Dann in Windows kommt, dass Ghost einen Fehler hatte, hier die LOG Datei, vielleicht kann mir jemand sagen, was falsch gelaufen ist: Die Log-Datei von Ghost: http://www.dsuclan.de/2003-02-07--20-14-35.log
Ranger81 Geschrieben 8. Februar 2003 Autor Geschrieben 8. Februar 2003 Jetz ging es, aber es musste auf der Platte 50% Speicherplatz frei sein... hmmm geht das nur so ? kann man nur Platten spiegeln die nur zur Hälfte voll sind ?
Tool-Time Geschrieben 9. Februar 2003 Geschrieben 9. Februar 2003 Originally posted by Ranger81 Jetz ging es, aber es musste auf der Platte 50% Speicherplatz frei sein... hmmm geht das nur so ? kann man nur Platten spiegeln die nur zur Hälfte voll sind ? Eigentlich sollte es auch gehen wenn die HDU schon fast 90% hat . Eventuell liegt daran das du im Dos Modus gearbeitet hast. Ist nur ein vermutung . :c ) Wenn du nochmal Clonnen mußt boote einfach mal mit ner Windows 98SE Disk . Damit sollte es dann ohne Problem laufen . MfG Tool-Time
Frichdel Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Spiegelt das Programm die Festplatte dann auch so dass die Pfade usw. gleich sind und dass die Hardware genauso funktioniert? Zum Beispiel das DSL-Modem mit der Zugangssoftware usw. funktioniert alles noch genauso? Das wär echd super...! Frichdel
Tool-Time Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Originally posted by Frichdel Spiegelt das Programm die Festplatte dann auch so dass die Pfade usw. gleich sind und dass die Hardware genauso funktioniert? Zum Beispiel das DSL-Modem mit der Zugangssoftware usw. funktioniert alles noch genauso? Das wär echd super...! Frichdel Jö, Ghost und auch von das DriveImage von PowerQuest stellen eine 1 zu 1 Bild. Das bedeutet das deine Daten im selben Windows Pfad liegen wie vorher nur halt auf - in Ranges Fall auf - auf einer größeren HDU
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden