Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

autowert in access mit vba; administration

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

1)ich versuche gerade mit vba in acces einen autowert zu erstellen, hat leider noch nicht geklappt

bitte um hilfe (mit vba code) ist dringend

2)hat sich jemand schon mit adminstrierung von access beschäftigt, wenn ja kann er mir mal schreiben

Zu 2) Was willst Du denn genau wissen? Ich denke, damit haben sich schon einige beschäftigt.

Gruß

JayN

ich versuche einen autowert mit vba zu programmieren.

wenn ich einen neuen datensatz anlegen möchte (in Formular) und dann abbreche, wird ein autowert von access selber generiert und reserviert.

Originally posted by thomas.knoetzsch

1)ich versuche gerade mit vba in acces einen autowert zu erstellen, hat leider noch nicht geklappt

bitte um hilfe (mit vba code) ist dringend

Du erstellst Dir ein Feld in Deiner Tabelle ( TYP Integer, Long, was Du eben brauchst ). Wenn Du dann einen neuen Datensatz einfügen willst, machst Du folgendes:

------------------------------------

Dim TMP as DEINTYP

TMP = DMAX("DEINFELDNAME","TABELLE")

If isnull(TMP) then 'wenn noch kein DS drinsteht

TMP = 1

else

TMP = TMP + 1

end if

------------------------------------

Somit bekommst Du immer den höchsten Wert und erhöhst diesen um 1

2)hat sich jemand schon mit adminstrierung von access beschäftigt, wenn ja kann er mir mal schreiben

Da kann ich auch nur zurückfragen, was möchtest Du wissen.

Gruss

es soll eine Benutzeranmeldung erstellt werden, wo sich irgendein benutzer mit seinen Passwort anmeldet.

wie kann ich das Passwort mit den Anmeldenamen vergleichen, damit der Benutzer weiterkommt????

bitte wieder in vba code

Bei einer Benutzerverwaltung hast Du mehrere Möglichkeiten.

1. Zum einen kannst Du eine neue Benutzerverwaltung für Access erstellen und dort Gruppen / User und die Rechte anlegen.

2. Und dann kannst Du Dir auch einfach eine Tabelle machen, wo Du Deine User mit einem Passwort ablegst sowie eine Tabelle , wo Du die Rechte des Users speicherst. Zum Beispiel für ändern = 1, löschen = 2 usw.

Dann musst Du als Startformular eine Passwortabfrage machen und das mit Deiner Tabelle vergleichen.

Die erste Variante ist meiner Meinung nach die bessere, da Du nicht so viel im Programmcode abfragen musst. Irgendwo in dem Forum oder bei Datenbanken ist es erklärt, wie man so eine Benutzerverwaltung anlegt.

Gruss

die access interne lösung(erste) ist nicht so was ich suche.

ich brauche den programmiercode (vba) dazu, das ich in die tabelle hineingehe, den benutzername suche und das dazugehörige passwort heraussuchen (in selber tabelle).

gruß zurück

Also ich denke dochmal, dass Du in einem Formular 2 Eingabefelder hast und dort den Namen und das Passwort eintragen kannst. Dann würde ich einen Button machen und die Eingaben überprüfen:

--------------------------------------------------

Dim rs as recordset

Dim SQL as string

'Passwort aus Tabelle für den User holen

SQL = "SELECT PASSWORT FROM TABELLE WHERE USER = '" & FeldUser.text & "'"

'recordset öffnen

set rs = currentdb.openrecordset(SQL,dbopensnapshot)

if rs.recordcount > 0 then

'Wenn Passwort übereinstimmt

if rs!Passwort = FeldPasswort.text then

Msgbox "weitergehts"

else Msgbox

"Falsche Eingabe"

end if

else

'Keine Daten zu dem User gefunden

end if

'Recordset schliessen

rs.close

set rs = nothing

---------------------------------------------------------------

oder

---------------------------------------------------------------

Dim PASS as string

PASS = dlookup("FELDPASSWORT","TABELLE","USER = '" & FELDUSER & "'")

If not isnull(PASS) then

if PASS = PASSWORT then

weiter

else

fehler

end if

else

kein Passwort vorhanden

end if

----------------------------------------------------------------

Ich hoffe es funktioniert so, habe es nicht getestet. Aber beides müsste gehen. Gruss

ich danke dir, hast mir sehr geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.