Veröffentlicht 4. Februar 200322 j hi leute, hab mal ne frage. wie an ich in acces (vba) ein 2d array erstellen??? bitte um hilfe (mit vba code)
4. Februar 200322 j Hallo Nostradamos Hier ist ein auszug wie man ein mehrdimensionales Array erzeugt. Klappt auch in VBA. Der Grundgedanke ist folgender, etwa bei einem solchen Array mit drei Dimensionen, in das zum Beispiel eine Element unter den Indices (123, 456,789) eingefügt werden soll: Eine Collection bildet die erste Dimension, die zugleich das gesamte Array repräsentiert. In diese wird unter dem (String-)Schlüssel "123" eine zweite Collection eingefügt. In diese wird nun wiederum eine weitere Collection unter dem Schlüssel "456" eingefügt. Und in diese letzte Collection wird schließlich das abzulegende Element (beispielsweise der String "Hallo") unter dem Schlüssel "789" eingefügt. Dim nDim1 As Collection Dim nDim2 As Collection Dim nDim3 As Collection Dim nElement As String nElement = "Hallo" Set nDim1 = New Collection Set nDim2 = New Collection Set nDim3 = New Collection nDim1.Add nDim2, CStr(123) nDim2.Add nDim3, CStr(456) nDim3.Add Element, CStr(789) Das Auslesen aus dem "Array" nDim1 geht dann so vonstatten: Dim nDim2 As Collection Dim nDim3 As Collection Dim nElement As String Set nDim2 = nDim1(CStr(123)) Set nDim3 = nDim2(CStr(456)) nElement = nDim3(CStr(789)) Ich habe es auch schon benutzt, und es klappte bestens mfg Dicker
4. Februar 200322 j dim feld (5,10) as integer legt ein Feld aus 6 mal 11 Integer-Elementen an. Wüsste keinen Grund warum das nicht auch in VBA gehen sollte. Alle Elemente im Feld müssen vom Typ Integer sein. Im Unterschied zur Lösung mit Collections.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.