Zum Inhalt springen

Xeron Notebook: Lässt sich nicht mehr einschalten; Ladesteuerung defekt? Was tun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Mein geliebtes 4-jähriges Notebook (Xeron 300AX) lässt sich nicht mehr einschalten.

Wenn es mit Steckdosenstrom betrieben wird (werden soll...), blinkt die Akku-LED, und bei einem Druck auf den Power-On klackt es kurz, wie wenn die HDD anfährt. Dann ist sofort alles tot.

Beim Betrieb über Akku passiert gar nichts (nicht mal ein Klacken).

Nachfrage beim Hersteller ergab eine Einschätzung, dass die Ladesteuerung defekt sei und nur noch ein Mainboard-Tausch in Frage käme (verflucht teuer, lohnt nicht).

HDD, Prozessor und RAM können m.E. ausgeschlossen werden.

Habt ihr schon mal einen solchen Defekt bzw. Symptome gehabt?

Tipps, was es sein könnte und wie es evtl. kostengünstig zu reparieren ist?

Verbindlichsten Dank im Voraus.

kreisler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...