shad0w Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Hi, gibt es ne moeglichkeit, nach mac adressen im lan zu suchen und die ip dazu aufzuloesen? nen arpcache kann ich nicht verwenden, da ich ja vorher das komplette netz scannen muesste. sollte eben so aehnlich wie ein ip scan funktionieren. danke.
nic_power Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Du kannst einen Sniffer verwenden. Scannen ist so eine Sache, da innerhalb eines Segmentes keine konfigurierten MAC-Adressbereiche verwendet werden (bei IP-Adressen ist das kein Problem). Nic
Freaka Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Hi, nur so ne kleine idee, ping einfach mal den Broadcast bereich deines NEtzwerkes an. Also z.B. wenn du 172.16.0.0 Netz mit einer Class B Maske hast die 172.16.255.255 anpingen, dann sollten dir viele PC Antworten, es ntworten aber nicht alle. Du solltest dann im ARP Cache die MAC Adressen mit den IP sehen. ODer du machst es wie nic_power es vorgeschlagen hat und schmeißt einen Sniffer an wartest einige Zeit bis sich alle PC mal gemeldet haben dann hast du dort eine Liste mit MAC+IP Adressen. Wie gesagt, die erste Methode FUnktioniert schnell aber nicht sauber, die zweite dauert lange, aber du solltest mit der Zeit alle PC sehen.
shad0w Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Geschrieben 5. Februar 2003 joa. das mit dem scannen dauert mir zu lange (netzwek mit ca. 2000 rechnern). gibt es nicht noch andere moeglichkeiten??
Freaka Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Habt ihr auf den Zentralen Switchen VLAN eingerichtet ? Falls ja sollte diese eine IP FDB erstellen wo zu jeder MAC Adresse die Passende IP steht vorausgesetzt diese GEräte haben über den Switch Kommuniziert. Diese Liste kann man dann auslesen Wenn du Glück hast sollten es alle Geräte sein ist aber halt auch nicht 100%. Entweder Sniffer oder ähnliche Tools, es gibt da wleche mit denen man eine Inventariesierung durchführen kann. Dort gibt man dann per Wildcard den IP Range an der wird dann abgescannt und alle werden dann aufgelistet.
Doham Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Moin, vielleicht ist es eine Methode ala mit Kanonen auf Spatzen - aber: Erstelle mit Aida32 (siehe Thread im Anwendungsforum oder www.aida32.hu) einen Bericht der die MAC-Adresse enthält. Wenn dann per Netlogon-Skript die Rechner aida im Batchmodus vom Server ausführen und die Berichte auf einem zentralen Serverlaufwerk abgelegt werden, hast Du auch alle MAC-Adressen und noch viele andere Angaben (Hardware, Software, usw..). Die Methode dauert IMHO zwar etwas länger, da sich die Benutzer mit Ihrem Rechner ja anmelden müssen, damit der Bericht generiert wird - aber Du hast gleichzeitig noch andere Daten gesammelt, die für den Support hilfreich sein können.
shad0w Geschrieben 5. Februar 2003 Autor Geschrieben 5. Februar 2003 das hoert sich interessant an. danke fuer die tipps.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden