Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Pros !

Hat schon mal einer versucht einen Monitor gegen Störstrahlen abzuschirmen ?

Wäre mal interessant zu hören ob das irgendwie machbar ist.

Neben uns ist nämlich der HBF der DB.

Die Strahlen wie die wilden aus !

Danke für Antworten ...

:uli

Geschrieben

oder die etwas günstigere Variante:

CRC-Monitor verkaufen / ausmustern und TFT-Monitore aufstellen :D

TFT-Monitoren mach das AFAIK nichts aus.

Geschrieben

Danke für die ernst gemeinten antworten !

!!! Ich lag am Boden nach der 2. Antwort !!! :D

Aber es ist ernst gemeint, also bitte nicht einfach irgend welche Kommentare abgeben die nix zur Sache tun ! :mod:

Ne -> | ReDBullet |

Ma kucken was da noch kommt ...

schau mer mal

greetz eselhirte ;)

Geschrieben

Also wir haben in der nähe von den großen Elektromotoren auch überall TFTs eingesetzt. Ist die einfachste Lösung. Wird dir nix anderes übrig bleiben.

Geschrieben

jepp, die meine Lösung hab ich auch nur von meiner BS abgeschaut, da die Klassenzimmer auch direkt an der Bahnanlage liegen und Dank TFT-Monitoren nichts flimmert. (Die CRC-Monitore auf der anderen Gebäudeseite flimmern dank der Bahn trotzdem).

IMHO ist es wirklich die beste Lösung, wenn Du die Monitore gegen TFT-Bildschirme austauscht. Vielleicht lassen sich die CRC-Monitore noch an anderer Stelle im Unternehmen nutzen. Oder notfalls verkaufen/spenden/ausmustern. Den Augen zu liebe....

Geschrieben

Ich denke auch das TFT die beste Lösung sein wird !

Nur ist leider kein Geld da ... :(

Ich warte bestimmt sehr lange bis so was kommt, deshalb auch das Thema.

Wir haben zwar nen Bunker als Gebäude, das hilft aber nix. :cool:

greetz n thx @ all

Geschrieben

@ eselhirte

Das Argument mit dem Geld sollte man sich mal näher überlegen. Nichts zu tun ist keine Alternative, oder ? ;)

Die von mir angesprochenen Metallgehäuse kosten auch einiges. Für das Geld kann man sich auch TFT's kaufen. Und damit hat man dann nicht nur den Vorteil, das die Störstrahlung beseitigt ist, sondern auch weitere Vorteile (Platzersparnis, etc.).

Geschrieben

Ich hab das in Frankfurt in einem Bürogebäude direkt an einer S-Bahn-Linie selbst miterlebt, ohne Schutz konnte man an einem CRT-Monitor nur kurzzeitig sitzen, ohne das die Augen auch nach Feierabend noch mitwackelten. Mit Bleikästen um den Monitor war die ganze Sache angenehmer, aber immer noch weit vom Ideal entfernt. Nur TFTs brachten wirklich Abhilfe.

Vielleicht lässt sich ja was im Rahmen einer Untersuchung zur Bildschirmarbeitsplatzverordnung machen, das TFTs unbedingt angeschafft werden müssen:

"2. Das auf dem Bildschirm dargestellte Bild muß stabil und frei von Flimmern sein; es darf keine Verzerrungen aufweisen." Zu finden im Anhang

Gruß,

Tom

Geschrieben

hatte mal einen Monitor, wen man da ein Handy im raum hatte hat das ding 3 sekunden forher derbe angefanen zu flakern, war noch eine wizige Sache. War eh ein alter Monitor vondemher wars mir egal ob er kaputt geht oder nicht.

Geschrieben
Originally posted by Zapfen

hatte mal einen Monitor, wen man da ein Handy im raum hatte hat das ding 3 sekunden forher derbe angefanen zu flakern, war noch eine wizige Sache. War eh ein alter Monitor vondemher wars mir egal ob er kaputt geht oder nicht.

erstens:

im Thread ging es darum, wie Monitore gegen elektromagnetische Störungen geschützt werden können, nicht um ein Sammelsurium an Störquellen.

zweitens:

Kauf Dir mal bitte einen Duden oder jag Deine Postings vorher durch eine Rechtschreibprüfung.

drittens:

spamer.gif das passt leider wie die berühmte Faust aufs Auge. Wenn Du so weitermachst, wirst Du Dich hier nicht sehr beliebt machen. Kaum eins Deiner fachlichen Postings ist weiterhelfend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...