Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

ich schreibe gerade einen eMail-Client der die Daten in einer Access-Datenbank (Jet 4.0) ablegt. Dazu benutze ich ADO 2.6. Leider bekomme ich, wenn ich eine Mail empfange die etwas größer ist (in diesem Fall ~2MB) die Fehlermeldung "Abfrage zu komplex".

Die Mail (komplett mit Anhang) ist 2MB groß. Auf der Microsoft Seite stand, daß es eine 64K-Grenze geben soll. Trifft dies auch auf Access 2000 zu?

Wer kann helfen?

Geschrieben

speicherst du die ganz email in der Datenbank??

das wäre ziemlich unklug, ich kann dir nur raten, die Mails in einer Container datei auszulagern und mit einer ID zu versehen...

Diese ID speicherst du dann in der DB, dort kannst du auch header daten speichern, von, an, betreff, ... etc. dadruch ist deine DB um einiges scheller (nicht durch die Heaer daten, die sind zum suchern, verwalten, etc. sondern ducrch das auslagern..)und du durchbrichst nicht diese 64K Grenze..

gruß Taz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...