Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will mit nem serverseitigem Script eine Datei auslesen, für die ich root-Rechte brauche.

Mein Ansatz mit PHP:

- für alle ausführbar und superuserbit gesetzt

- mit getuid() und getgid() erhalte ich das Ergenis "0" -> müsste ja soweit stimmen

- wenn ich aber nun die Datei einlesen will bekomme ich trotzdem "permission denied"

-> wie kann ich meinem Script die notwendigen Rechte geben?

Ansatz mit Perl:

- "#! /usr/bin/suidperl"

- bekomme (als User) die Meldung dass das Script die SUID/GID nicht setzen kann

-> ich weiss, das dieser Ansatz funzt, ich weiss aber nicht was ich machen muss

Geschrieben

Was hast Du genau damit vor? Das die Datei root-Rechte hat wird sicherlich ihren Grund haben...

Zurück zum Thema: wie ist Dein Apache konfiguriert? Sobald der sauber eingerichtet ist wird er sich tunlichst dagegen wehren root-Rechte anzunehmen...

Geschrieben

1. die PHP-Funktionen heissen natürlich getmyuid() und getmygid()

2. der Webserver ist prinziell so konfiguriert, dass das was ich vorhabe möglich ist (will die shadow-Datei auslesen, damit ich die Passwörter vergleichen kann=> ähnliches Prinzip wie bei openwebmail).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...