progmaker Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Hallo, wie viele andere auch habe ich Probleme mit meinem Win2000. Bis ich das Loginfenster sehe vergen mehrere Minuten. Und es gibt Stellen, wo ich das Gefühl habe, der Rechner tut nichts und wartet auf irgendwas. Z.B. beim Splash-Screen: Da geht der Balken bis zur Mitte und bleibt dann für ca. 1 Minute stehen, bei 3/4 genauso. Dann kommt das Fenster in dem steht "Windoof wird gestartet" und "Netwerkverbindungen werden vorbereitet" und danach wieder eine lange Pause, wo nichts passiert. Ich hab schon viele Foren durchgeforstet, aber die ganzen Tipps, wie feste IP, Diagnosetools, usw., haben nicht geholfen. Einige Dienste spinnen auf dem Rechner auch. Z.B. Verwaltung logischer Datenträger. Bis er mir da was anzeigt, vergehen Minuten. Der Defragmentierungsdienst schmiert völlig ab, wenn ich drauf klicke. Kann es vielleicht daran liegen, dass eine meiner Festplatten mehrere Partitionen hat und auf einer davon ist Linux installiert? Vielleicht kommt Windoof damit nicht klar?
sheep Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 @ Executioner Hast du vielleicht dieses Problem ? Linux und Win2k, Problem beim booten http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40481
Doham Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Originally posted by Executioner Kann es vielleicht daran liegen, dass eine meiner Festplatten mehrere Partitionen hat und auf einer davon ist Linux installiert? Vielleicht kommt Windoof damit nicht klar? AFAIK müsste das Win2K nichts ausmachen. Festplatte defekt? Warum schmiert denn das Defragmentierungstool ab? Ich würde mal auf einen Datenträgerfehler tippen... Noch eine Frage: Läuft Linux normal - oder gibts da auch Fehler die auf die Festplatte als Ursache hindeuten? Ist war eine blöde Antwort aber: Mach mal deinen Rechner platt und installiere alles sauber. Vielleicht will Windows nur mal wieder gestreichelt (neu installiert) werden. [Mein Posting hat etwas länger gedauert, da bei uns am Inetzugang gearbeitet wird und dieser zeitweilig offline ist]
Dr.Data Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Hallo, wie ist denn Deine Hardwareausstattung am PC? Vielleicht liegt es ja daran. Ansonsten wie gesagt, nochmal alles platt machen und neuinstallieren. Dann gehts bestimmt auch wieder.
spufy Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 HI, also ich kann mich nur Dohams Meinung anschliesen, ich hab auch Probleme mit meinen W2k gehabt und da habe ich es kurze Hand, einfach Formatiert. Das Braucht Windoof manchmal. Dann empfehle ich dir einfach mal deinen Autostart zu reinigen... Wenn dass immer noch nicht hilft, dann steig auf XP um Ist ein ****** aber dafür schneller als W2k Spufy
sheep Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 @ Executioner Vor einer Neu-Installation würde ich erstmal die Infos aus dem Link meines ersten Postings ausprobieren, insbesondere da du schreibst, das du u.a. Probleme mit der "Verwaltung logischer Datenträger" und der Defragmentierung hast.
Svenner Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Hi Executioner, Ich hatte das "exactly" gleiche Problem. Nachdem ich die "Faxen dicke hatte" hab` ich mir mal ein neues Board und `nen neuen Prozessor gegönnt. (Hatte davor ein Asus Board mit einem K6-II 450, seit dem Elitegroup K7S5A mit AMD XP 1600) Dann der zweite Versuch........................................................ Warum auch immer, es lief und tut`es heute noch. Ich kann Deinen Ärger nur zu gut nachempfinden.
progmaker Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Geschrieben 10. Februar 2003 Mit Formatieren habe ich's auch schon versucht. Nix gebracht. Linux hat eigentlich nicht gemeckert. Seit dem ich W2K installiert habe, kann ich Linux nicht starten, weil der Bootmanager weg ist. Aber heute abend werde ich mal die Linuxpartitionen runterschmeissen und W2K neuinstallieren. Hardware: AMD mit 1200 Mhz Asus A7V Board Primary Master: CD-Rom Primary Slave: Maxtor 40GB Secondary Master: Brenner Secondary Slave: Maxtor 60GB 3Com Netzwerkkarte 512MB SDRam
sheep Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Originally posted by Executioner Seit dem ich W2K installiert habe, kann ich Linux nicht starten, weil der Bootmanager weg ist. Aber heute abend werde ich mal dieLinuxpartitionen runterschmeissen und W2K neuinstallieren. Siehe mein zweites Posting in dem angesprochenen Thread. Beim Stichwort Asus A7V fallen mir gleich mehrere Threads ein. Hast du mal in die Boardsuche geschaut ? So z.B. hier: Kopierprobleme bei ASUS A7V http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40173 PS: Welche Linux-Distribution verwendest du ?
progmaker Geschrieben 10. Februar 2003 Autor Geschrieben 10. Februar 2003 Linux war sowieso nur zum Rumspielen da. Ist im Moment nicht so wichtig. Wird heute Abend runtergeschmiessen und so bald alles läuft wieder installiert.
Doham Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Originally posted by Executioner [...] Seit dem ich W2K installiert habe, kann ich Linux nicht starten, weil der Bootmanager weg ist.[...] Richtige Reihenfolge bei Linux und Windows auf einem Rechner: Windows installieren, (unpartionierten Bereich für Linux freilassen), danach Linux installieren. Bei Suse Linux kommt beim booten zuerst Lilo, wenn die Option Windows gewählt wird kommt dann der "Bootmanager" von Windows 2K / XP
progmaker Geschrieben 11. Februar 2003 Autor Geschrieben 11. Februar 2003 Hi, hab die Linux Partitionen jetzt runtergeschmissen. Windows läuft wie frischgeschmiert. Danke für eure Hilfe...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden