Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich muss eine Batchdatei schreiben die ein Java-Programm aufruft. Das Java-Programm braucht als Parameter einen absoluten Pfad zu einer Datei, die im gleichen Verzeichniss liegt. Die Frage ist nun, wie ich den Pfad rausbekomme, da es sich um eine CD handelt und das CD-Laufwerk ja nicht immer als D: angemeldet ist, sondern teilweise auch als E:, F:,...

Unter Unix-Shellscript kann man das mit der Variable PWD machen, aber unter Windows hab ich nichts vergleichbares gefunden. Hat jemand eine Idee?

Hardcoder

Geschrieben

Das Prob hatte ich auch... ich wollte mir zu hause ne Bootbare CD machen die automatisch ein Programm auruft...

Mir hat die Win 98 Startdiskette weitergeholfen...

schau dir mal die Autoexec.bat an... da ist irgentwo der Parameter für das CD ROM drin...

ich glaube er war %CDROM%

Also einfach " %CDROM% auzuführende Datei" eingeben und schon sollte er automatisch Das Programm auf der CDROM starten...

Gruß AVEN

Geschrieben

Hi,

sollte, wenn ich dich richtig verstanden habe (d.h. Batch-Datei und Javaprogramm sind in einem Verzeichniss), zumindest unter 2000 so gehen:

%~dp0\deinjavaprogramm

Gruß,

BunteKuh

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Bin mir nicht sicher, aber heißt die Variable evtl. %CurrentDir% oder !CurrentDir! uter NT? Versuchs mal ;)

</STRONG>

Geschrieben

Tja, ich schäme mich zwar fast das hier zu posten, aber wenn sich keine andere Möglichkeit mehr auftut, dann kannst du ja dein Programm sich selbst suchen lassen mit if exist <Dateiname>. Wenn man a, b und c ausklammert muß du es ja "nur" 23 mal eintragen. ;)

cu

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer:

<STRONG>

Gibt das dir nicht 'nur' das Verzeichnis an in dem du dich gerade befindest?</STRONG>

Geschrieben

ähm..die variable heißt %~dp0

den Laufwerksbuchstaben des lAufwerks auf dem sich deine Batchdatei befindet heißt %~d0, %~z0 ist die Größe deiner Batchdatei etc.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Sorry, habs vorin nur überflogen .. zum Thread Titel wäre es die passende Antwort :D</STRONG>

Geschrieben

Hallo Leute!

Danke für die Antworten. Das Programm muss aber leider unter verschiedenen Windows-Plattformen laufen und die Variablen, die ihr genannt habt gibt es nicht Überall. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, die zwar nicht umbedingt sauber ist aber funktioniert: Ich kopiere zuerst die Datei ins Temp-Verzeichniss und starte dann das Programm und kann als Parameter die Datei im Temp-Verzeichniss angeben. zum Schluss lösche ich die Datei dann wieder.

Gruß

Hard*Mit Linux wär das nicht passiert*coder :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...