Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi alle zusammen,

und ma wieder ein kleines Problem.

Ich hab ein Formular, das dafür da ist Kunden zu bearbeiten, zu löschen und neu zu erstellen. Auf dem Formular befindet sich ein Unterformular, das die verschiedenen Personen der Kunden enthält.

Neu erstellen und bearbeiten des Kunden funktioniert einwandfrei, nur der löschen-Button funktioniert net.

Als erstes hat ich den über den ganz normalen Wizard-->Datensatzperationen

-->Datensatz löschen einen Cmd-Button erstellt. Sobald ich ihn betätigt habe ist... (ja wirklich) gar nix passiert, net ma ne Fehlermeldung.

Dachte dann probier ichs mit ner SQL-Anweisung(delete) in VBA.

Ich setz nen neuen CMD-Button, les meine zu löschende KnNr(Primärschlüssel) aus und setz sie in die delete-Anweisung. Da kam auf einma ne Fehlermeldung und zwar, die Tabelle Kunde wäre exclusiv über einen anderen Benutzer geöffnet..."(Laufzeitfehler 3008)

Hab dann ein neues Formular erstellt nur die Felder der Firma Kunde drin und bei Aktualisierung hab ich nen Ereignis dahintergelegt.

Die KnNr hab ich fest im VBA-Code angegeben und dann die SQL-Anweisung ausgeführt und siehe da,es funktionierte.(Bringt mir ja nur so leider net viel)

Gut dacht ich mir also im eigentlichen Formular CMD-Button reingesetzt, das kleine temp-Formular über diesen geöffnet, dort bei Aktualisierung-Ereignis aus eigentlichen Formular KnNr ausgelesen, eigentliches Formular geschlossen,Löschanweisung ausgeführt und eigentliches Formular wieder geöffnet.

Nur dummerweise kam wieder die Fehlermeldung, die Tabelle Kunde wäre bereits exclusiv...."

Das auslesen der KnNr hat funktioniert(mit Breakpoint kontrolliert) das schliessen des eigentlichen Formulars hat auch funktioniert

Was mach ich falsch??? Hat irgendjemand nen Plan??? Wär fett!!!

Thx im voraus

Ciaoi SMU :confused: :confused: :confused:

Geschrieben

Hi nochma

Bin jetzt schonma soweit, das das wahrscheinlich daran liegt, das ich in der tab kunde nen feld "StatusNr" hab und das auf ne andere Tabelle verweisst.

Also liegt hinter meinen Formular eine Abfrage, die die Tabelle Kunde benutzt, so das ich den Datensatz nicht löschen kann.

Is das jetzt so richtig und wenn ja wie könnt ich das umgehen??? :confused:

So na den vielleicht weiss jetzt jemand evtl etwas. Wär fett

Thx im voraus

Ciaoi SMU

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...