deRFragmentierer Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 Guten Morgen Freunde, ich habe da eine Fragen zu der Hosts-Datei. Wenn ich im Internet bin hab ich doch automatisch den DNS-Server meines ISPs, oder? (Wenn ich keinen anderen DNS-Server explizit angebe). Wieso habe ich dann in oben genannter Datei diverse Einträge, wie z.Bsp. Einträge von (???) Kazaa oder diversen Sex-Crack-Dialer URLs? Wie kommen die dahin, und was zum Teufel soll ich damit? Ich habe schon bei Google recherchiert, leider ohne Erfolg! THX im voraus
opex Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 die Auflösung kann auf unterschiedlicher Art und Weise funktionieren: zum Baspiel aus Unix Zeiten überlebte Hosts-datei. Also zur Hostdatei: wenn du ein Heimnetzwerk aus ein paar Rechner bastelst dann ist es Hilfreich wenn du in Hostdatei IP-adresse + Name einträgst (z.B.: 10.49.1.10 fileserver usw) dann erfolgt Namensauflösung der IP-Adresse über die Hosts. Also wenn du fileserver anpingst dann wird automatisch 10.49.1.10 genommen. Nicht zu vergessen dass die Hostdateien vollständig sein sollen, sprich es müssen alle IP + Namen drinnen stehen und die volständige Datei soll auf jedem Rechner vorhanden sein. Dise Art von Auflösung ist kleinere Netze gedacht, da mit steigender Anzahl von Rechner steigt der aufwand für die Verwaltung von Hoostsdateien. Die Auflösung von Computernamen erfolgt entweder über NetBIOS http://www.werthmoeller.de/Dokus/w2k/node4.html#SECTION04100000000000000000 über verscjieden Knoten, dann evetuell über WINS und zur allerletz über DNS. Das ist alles ziemlich gut beschriben auf dieser Seite http://www.msexchangefaq.de/clients/nslookup.htm Und die komischen Einträgen von diversen Seiten stammen höchstwahrscheinlich von einem Tool namens Spybot oder so was in der Art. Du kannst über Hosst die Computernamen nicht nur auflösen sondern auch noch blockeren: 127.0.0.1 playboy.com oder 0.0.0.0 irgendeine.site.die.du.nicht.brauchst.de bewirkt beim aufruf der Site 404 Error. Mehr dazu findest du hier http://www.ecst.csuchico.edu/~atman/spam/adblock.shtml Und über Spybot hier http://security.kolla.de/ gruß, Alex
hades Geschrieben 12. Februar 2003 Geschrieben 12. Februar 2003 Originally posted by deRFragmentierer ich habe da eine Fragen zu der Hosts-Datei. ... Wieso habe ich dann in oben genannter Datei diverse Einträge, wie z.Bsp. Einträge von (???) Kazaa oder diversen Sex-Crack-Dialer URLs? Wie kommen die dahin, und was zum Teufel soll ich damit? Das klingt stark nach Kazaalite. Denn mit Kazaalite 2 kommt eine modifizierte hosts Datei mit. Diese modifizierte hosts Datei (hunderte von Eintraegen nach dem Schema: 127.0.0.1 serverxyz.topleveldomain) soll verhindern, dass der Kontakt zu Adressen von diversen Advertisement-Servern hergestellt werden kann.
deRFragmentierer Geschrieben 12. Februar 2003 Autor Geschrieben 12. Februar 2003 OK, vielen dank für die Replies. THX
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden