Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ServuZ,

bei Win2000 kann man doch 2 NICs im prinzip clustern, so dass die beiden am Netz sind und ein IP-Adresse teilen falls eine ausfällt.

ich weiss die formulierung ist dooof aber am frühen morgen funktioniert die graue masse noch nicht zu 100% :)

Geschrieben

Verstehe ich das richtig, du möchtest zwei Rechner in einem Netz mit einer IP clustern ?

Ist das ein öffentliches Netz ? Wie steht es mit der Software, hast du dir schon welche ausgesucht ? Wie möchtest du weiter fortfahren ?

Geschrieben

Und zwar kann du eine Topologie mit zwei Servern, einer IP und einem Switch aufbauen. Es gibt verschiedene Arten des Clusterings. Welche es im einzelnen sind findest du sicher unter

Google-Search

Und zwar ist das Clusting hauptsächlich in Hochsicherheitsumgebungen nützlich. Z.B. Mailserver oder Webserver werden gerne geclustert, da diese permanent verfügbar sein müssen.

zur Technik:

Es wird ein Server aufgesetzt, dieser optimiert und dann, wenn alles soweit fertig ist, nimmt eine baugleiches Gerät *nicht zwingend notwendig, doch spart Arbeit, Nerven und Zeit :-) ) und "spiegelt" mit diversen Tools den ersten Server auf den zweiten. Diese laufen dann parallel im Netz. Sobald Server A ausfällt .... springt ..oder sollte Server B innerhalb von ca. max. 3-5 Sek. anspringen und genauso weiterarbeiten wie Server A.

Geschrieben

habs a bissll anders gemeint, und zwar ich habe in nem Server 4 Netzwerkkarten und ich möchte dass zwei netzwerkkarten im Prinzip "eins" werden. Die beiden hängen auch im netz bloss wenn eine NWK ausfällt (kabbelbruch, hw-defekt) dann übernimmt die zweite nwk den ganzen traffic.... Das es geht weiss ich zu 99.9 % (habs schonmal gesehen) bloss mir fällts leider nicht mehr ein!!!! Hoffe habe mich diesmal verständlicher ausgedrück! ;)

Geschrieben

Hallo,

mit Clustering hat das nichts zu tun, sondern mit einer redundanten Auslegung der Netzanbindung. Meist werden derartige Loesungen in Server-Systemen eingesetzt. Karten gibt es von verschiedenen Herstellern, beispielsweise

3COM (3C985B-SX, 3C980C-TX). Entweder laeuft eine Karte als "Standby" oder wird parallel verwendet ("Traffik Trunking"), allerdings muss dieses Feature auch von Switch unterstuetzt werden.

Fuer Router gibt es entsprechende Protokolle, unter anderem HSRP (Hot Standby Routing Protokoll), naeheres hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39694&highlight=hsrp

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...