sYnTaxx Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 Hallo Leute! Ich habe gleich noch eine Frage... Ich habe mir ein Script geschrieben das einen Inhalt in eine Datei schreibt ( daten.dat ) Nun möchte ich aber das sie immer wieder von vorne Anfängt zu schreiben und nicht Datensätze anhängt... Bisher hab ich das mit "a" gemacht... Wenn ich r+ oder so nehme dann fangt er zwar von vorne an aber überschreibt die alten Daten Wie kann ich das lösen?
MsB Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 servus erst die datei auslesen, in einer hilfsvariable sichern, dann die datei mit r+ neu erstellen, den neuen datensatz in die datei und dann den inhalt der hilfsvariable wieder schreiben, ist zwar ein umweg, aber mir fällt sonst auf die schnelle nix ein. so long, MsB
TinTin Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 hi, lies den alten inhalt der datei doch in einen buffer, schreib den neuen zusatz in die datei und häng den alten inhalt dann dahinter... // lesen der alten daten $filesize = filesize("dat/entry.dat"); $file = fopen("dat/entry.dat","r"); $buffer = fread($file,$filesize); fclose($file); // neuer zusatz $neu = "neuer zusatz"; // schreiben der neuen und alten daten $file = fopen("dat/entry.dat","w"); fputs($file, $neu.$buffer); fclose($file); [/PHP] sollte so gehen... ciao
sYnTaxx Geschrieben 13. Februar 2003 Autor Geschrieben 13. Februar 2003 hm funktioniert irgendwie nicht ?!? naja muss wohl irgendwie anders hinbekommen...
TinTin Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 hi... <? // lesen der alten daten $filesize = filesize("entry.dat"); $file = fopen("entry.dat","r"); $buffer = fread($file,$filesize); fclose($file); // neuer zusatz $neu = date("H:i:s")."\n"; // schreiben der neuen und alten daten $file = fopen("entry.dat","w"); fputs($file, $neu.$buffer); fclose($file); ?>[/PHP] versuchs mal so, bei mir klappt das oder lad dir die folgenden dateien. ich hab das script und die datei gepackt und auf nen server gelegt... test.zip ciao TinTin
sYnTaxx Geschrieben 13. Februar 2003 Autor Geschrieben 13. Februar 2003 hm ich weis nich wenn ich das übertrage funtzt das net ?!? ich habs jetzt nochmal anderster gemacht ohne diesen put befehl aber das geht auch net da ersetzt er einfach die alten einträge mit dem neuen ?!? => $daten="Eintrag von $name"; // Neue "Daten" $datenbank = "daten.dat"; $datei = fopen($datenbank,"r"); $hvar = fread($datei,$datenbank); // Alte Daten einlesen... fclose($datei); $datei = fopen("$datenbank","r+"); // Neue Daten reinschreiben ( alles überschreiben ) fwrite($datei, $daten); fclose($datei); $datei = fopen("$datenbank","a"); // Alte Daten an die neuen Anhängen... fwrite($datei, $hvar); fclose($datei); <= wieso geht das net?!? hmpf
TinTin Geschrieben 13. Februar 2003 Geschrieben 13. Februar 2003 $hvar = fread($datei,$datenbank); // Alte Daten einlesen... hier liegt der fehler: fread ( resource handle, int length) und nicht fread ( resource handle, string file) versuchs mal so: <? $name = "Test"; $daten="Eintrag von $name"; // Neue "Daten" $datenbank = "daten.dat"; $groesse = filesize($datenbank); // filegroesse ermitteln $datei = fopen($datenbank,"r"); $hvar = fread($datei, $groesse); // Alte Daten einlesen... $groesse als argument fclose($datei); $datei = fopen("$datenbank","w"); // Neue Daten reinschreiben ( alles überschreiben ) fwrite($datei, $daten); fclose($datei); $datei = fopen("$datenbank","a"); // Alte Daten an die neuen Anhängen... fwrite($datei, $hvar); fclose($datei); ?>[/PHP] ciao TinTin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden