Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

is vielleicht ne ganz simple Sache aber ich weiß die Lösung leider nicht, dazu fehlen mir einfach ein paar Grundlagen VBA.

Also: Ich habe eine Variable in dem Code des ersten Formulars, die heißt maxzahl. So, und diese Variable würde ich nun gerne auch in einem zweiten Formular verwenden, natürlich mit dem originalen Inhalt. Wie also mache ich die Variable PUBLIC? , meine definitionen funzen da nicht so ganz.

THX!

Geschrieben

Du kannst sie doch als OpenArgs übergeben, wenn Du das zweite Formular öffnest...

Ansonsten kannst Du auf die Variable zugreifen, wenn Du das erste Formular vielleicht versteckst, anstatt es zu schließen.


a = Form_Formular1.Variable

Gruß

JayN

Geschrieben

hey gute Idee so werd ichs notfalls auch sicher machen, aber es muss doch auch so gehen... oder ist die Eigenschaft PUBLIC nur im eigenen Formular gültig???

wär ja ziemlich sinnlos, dann noch private zu haben, das is doch dann egal fast... weiß jemand was es mit dem PUBLIC auf sich hat und wie man das zwischen 2 Formularen nutzen kann????

Greetz und ein Hoch auf die Inflation der Satzzeichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...