Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hm wenn ichs das richtig verstehe gehts so:

<?PHP$url = "http://admin:php@www.selfphp3.de:9000/php.php3?function=pdf#pdf_arc";echo "<b>Ursprüngliche URL:</b><br>"; echo $url . "<br><br>";echo "<b>Nach den Bestandteilen zerlegt:</b><br>"; $url_array = parse_url($url);while(list($key, $val) = each($url_array)){ echo $key . " - " . $val; echo "<br>";}?>

bspausgabe:

Ursprüngliche URL:

http://admin:php@www.selfphp3.de:9000/php.php3?function=pdf#pdf_arc

Nach den Bestandteilen zerlegt:

scheme - http

host - www.selfphp3.de

port - 9000

user - admin

pass - php

path - /php.php3

query - function=pdf

fragment - pdf_arc

Geschrieben

Äh Leute - würd euch empfehlen, solche Code- bzw. Adressbeispiele mal in nen vB-Code wie z.B.

;)... Also so:
 zu setzen! Dann wird da auch nix durch Smileys ersetzt oder zu nem Link umfunktioniert 
http://www.musteradresse.de?parameter1&parameter2&parameter3

und


<?PHP
$url = "http://admin:php@www.selfphp3.de:9000/php.php3?function=pdf#pdf_arc";
echo "<b>Ursprüngliche URL:</b><br>";
echo $url . "<br><br>";
echo "<b>Nach den Bestandteilen zerlegt:</b><br>";
$url_array = parse_url($url);
while(list($key, $val) = each($url_array))
{
echo $key . " - " . $val; echo "<br>";
}
?>
[/php]

edit: Hmm, funzt auch nicht (mehr?!?) richtig - da scheint der Forums-Code wohl etwas durcheinander zu sein...

Geschrieben

das war nicht so ganz dass was ich brauche.

ich muss das zeug später weiter verarbeiten.

z.B.:


$param1 = parameter1 aus der url
$param1 = parameter1 aus der url
$param1 = parameter1 aus der url
[/PHP]

ich brauche also den wert, der jeweils hinter dem ?, und den beliebig vielen &´s steht.

Geschrieben

Also die einfachste Möglichkeit wäre es doch, alles bis zum ? und wenn nötig ab dem # abzuschneiden und dann den übrigen String erstmal anhand von &-Zeichen zu trennen und in ein Array zu schreiben... - wenn du dann immer nur noch den Wert hinter dem = raussuchst, haste doch, was du willst, oder?

Also mit RegExp kenne ich mich leider nicht so aus, aber ich denk mal, das ginge damit sicher auch in einer Zeile :confused: :rolleyes:

Geschrieben

gut dann werd ich es mal vorläufig mit dem zerlegen versuchen,

aber wäre trotzdem dankbar, wenn jmd die syntax für den regulären ausdruck wüsste.

danke korea1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...