Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir ja jemand ein wenig weiterhelfen....

ICh bin im ersten Lehrjahr und habe von meinem Chef die Möglichkeit zugesagt bekommen, dass ich einen Tag der Woche damit verwenden kann, Kurse in der Uni oder der FH zu besuchen.

Nun stellt sich die Frage, da ich nach meiner Ausbildung evtl. noch studieren wollte, ob ich mir die besuchten Kurse nicht anrechnen lassen kann.....

Nun weiss ich auch nicht, ob ich mit als Gasthörer immatrikulieren muss....

Wichtig dabei wäre mir, die Klausuren auch mitzuschreiben und die besuchten Kurse angerechnet zu bekommen.

Kennt sich da jemand mit aus?

Geschrieben

Die Schule ist Pflicht...da komm ich nicht drum rum, aber egal.

Klasse ist, dass ich Abwechslung habe. Zwei Tage in der Firma lernen, einen Tag in der Schule "rumsitzen", ein Tag in der UNI/FH und einen Tag wieder arbeiten.

Die Sache mit dem anrechnen lassen ist, dass ich doch eingeschrieben sein muss.... oder?! Ich würd mich freuen , wenn es nicht so wäre und ich mir nur ein paar Unterschriften von den Profs holen muss.

Geschrieben

Das mit den Bescheinigungen wird schon hinhauen. Schade das du noch zur BS musst. Ist das nicht blödsinnig, ausser das du den Stuss fuer die Abschlussprüfung brauchst, die allerdings nichts über die Qualitäten einer Anwendungsentwickler aussagt, da sie nur hochspeziell themenverfehlte Fragen stellt? (bis auf 1% Aussnahmen in den Fragen)

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jones:

Hallo zusammen,

Nun weiss ich auch nicht, ob ich mit als Gasthörer immatrikulieren muss....

Wichtig dabei wäre mir, die Klausuren auch mitzuschreiben und die besuchten Kurse angerechnet zu bekommen.

Kennt sich da jemand mit aus?

Geschrieben

Hi,

wie ist es eigentlich wenn man Gasthörer ist ? Muss man jede Vorlesung/etc bezahlen ? Bekommt man einen Nachweis darüber das man daran teilgenommen hat ?

Gruss,

Thodin

Geschrieben

Nein Zahlen musst du nichts, normal ist ein Gasthörer ein Student der eine Vorlesung besucht für die er nicht eingeschrieben ist. Aber es wird dich nie jemand nach deinem Studentenausweis fragen wenn du zu einer Vorlesung gehst. Probiers doch einfach mal aus, besorg dir das Studienverzeichnis im Sekräteriat und such die einen Kurs raus der dich interessiert und geh einfach mal hin. Du wirst sehen es interessiert niemanden wer anwesend oder auch nicht anwesend ist.

Geschrieben

Hi Naberius,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Naberius:

Nein Zahlen musst du nichts, normal ist ein Gasthörer ein Student der eine Vorlesung besucht für die er nicht eingeschrieben ist. Aber es wird dich nie jemand nach deinem Studentenausweis fragen ...del... Du wirst sehen es interessiert niemanden wer anwesend oder auch nicht anwesend ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...