Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Txt-Datei aus Batch-Datei lesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mal ne Frage, kann man aus einer Batch-Datei den Inhalt einer txt-Datei lesen? Hab leider kaum Ahnung davon. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

welches System, welche Sprache?

Leider haben wir keine Kristallkugel [TM]. :D

Willst Du jetzt einen Batchjob auf der AS/400 laufen lassen,

oder einen MS Dos Batch ausführen?

Sorry, wußte nicht, dass die Angaben so genau sein müssen. Das System ist Windows NT 4.0 mit dem Service Pack 6. Und es soll ein MS Dos Batch sein.

also wenn dir das reicht:

LW:\edit file.txt

alles klar?

Eigentlich wollte ich den Text dann in ne Variable packen und damit weiter arbeiten.

also wüsste nicht wie das gehn sollte aber geht das ganze auch in VB oder muss es in DOS sein?

Von VB habe ich nun echt überhaupt keine Ahnung, noch nie damit gearbeitet. Aber ich dürfte es auch damit programmieren.

Ich mach jetzt erstmal Schluß für heute (hab jetzt Feierabend) und kann von daher erst ab frühestens Montag wieder Stellung zu euren Vorschlägen nehmen.

Ich bedanke mich aber schonmal für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Valentinstag.


Private Sub Einlesen_Click()          


On Error GoTo Einlesen_err


Text1.Text = ""                       'Textfeld leeren

Dim Dateinr As Integer           'Variable

Dim Temp As String                 'Variable


Dateinr = FreeFile

Open[COLOR=blue] DateiPfad[/COLOR] For Input As Dateinr

Do While Not EOF(Dateinr)    

Line Input #Dateinr, Temp

Text1.Text = Text1 & [COLOR=blue] (Hier vielleicht noch ein VBNewLine)[/COLOR] Temp

Loop

Close Dateinr

Exit Sub


err_err:

MsgBox Err.Description, vbCritical


End Sub

Also dieses 'Programm' oder besser erstmal nur der Code liest die Datei mit dem Pfad DateiPfad (z.b. C:\Blub.txt) ein und gibt den Inhalt dieser Datei in der Textbox Text1 aus.

alles klar?

Originally posted by LittlePicasso

Sorry, wußte nicht, dass die Angaben so genau sein müssen.

Ist schon in Ordnung. Das Problem ist, das dieses Forum Delphi/VB/VBS/AS 400/C#/.net/Sonstige heisst. Sprich, es ist für alle möglichen Programmiersprachen / Systeme.

Unter Linux oder auf einer AS/400 würdest Du mit dem Visual Basic-Quellcode nichts anfangen können.

IMHO ist es am besten, das System oder die Programmiersprache bei einem Thread-Titel, wenn möglich mit eckigen Klammern anzugeben. z.B. [VBA] Formularfeld in Word2000 abfragen?

(ist einfach übersichtlicher, und man muss nicht jeden Thread lesen - sondern nur die, deren Programmiersprachen / Systeme man kennt).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.