Veröffentlicht 14. Februar 200322 j Hallo Leute! Ich hab mir überlegt ein PHP-Pinger zu bauen ich hoffe das is überhaupt gescheit möglich... Könnt ihr mir dabei helfen? Also der Zweck ist das bei dem Aufruf der PHP-Datei alle IP`s durchgepingt und im Fall das die IP nicht erreichbar ist etwas passiert... Nunja also liefert mir das auch en Errorlvl ins PHP zurück? Ich hab da mal sowas kleines geproggt... Könnt ihr mir helfen? Geht das so? <?php $fp1 = echo exec("ping -w 4000 -c 1 192.168.0.2"); $ok1 = %ERRORLEVEL%==0; if ($fp1 == $ok1) { print "Server A checked.<br>"; } else { print "! - Server A DEAD - !<br>"; } [/PHP] Hm dürfte net gehn oder?
14. Februar 200322 j Hi, auf was für nem BS proggst du denn ? der Ping Befehl ist afaik in der falschen Reighenfolge: ping 192.168.0.2 -w 4000 Dann läuft das. Habs als CLI getestet. Oh vergessen: Das echo vor exec muss weg. MfG
17. Februar 200322 j Das echo muss weg ja... klar hatte ich irgendwie ka nunja aber es geht auch so du kannst die parameter auch so mitgeben... nur meine frage ist geht das so ? bekomme ich da ein errorlvl zurück ins php?
17. Februar 200322 j Also unter windoof (da hab ich das mal gemacht) bekommst du mit $var = exec... in $var die letzte Zeile der Programmausgabe zurück in dem Fall "gesendet x empfangen x ..." Wenn du exec("Befehl", $ret) nimmst steht in $ret die komplette Ausgabe des Programms in Form eines Arrays. so kann das z.B. aussehen exec("ping 192.168.1.10 -w 4000",$ret); if ($ret[3] == "Zielhost nicht erreichbar" ) { print "! - Server A DEAD - !\n"; } else { print "Server A checked.\n"; } Sorry, aber einen Errorlevel hab ich noch nie gefunden... MfG
18. Februar 200322 j hm joa so wäre das doch ganz aktzeptabel wenn das funtzt naja nachher mal testen... :marine danke schonmal...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.