Zum Inhalt springen

Benutzer-Problem mit DFÜ unter W2K


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen :)

Ich brauche mal wieder eure Hilfe, die Knowledge Base, Google und fi.de haben leider nichts passendes ausgeworfen...

Habe gestern bei jemandem W2K installiert und eingerichtet. Dieser Mensch wollte weiterhin mit rtl.net ins Internet (des Menschen Wille ist sein Himmelreich). Ich also unter dem Admin-Konto die DFÜ-Verbindung eingerichtet und getestet - funktioniert. Dann habe ich ein Benutzerkonto (Benutzer mit eingeschränkten Rechten) angelegt und ihm die Verknüpfung auf den Desktop geschoben. Jetzt kommt der seltsame Teil:

Er öffnet die DFÜ-Verbindung, nach Eingabe des Passworts und Verbindung herstellen kommt eine MsgBox: FAILED (sonst nichts). Er lässt den Benutzer dann aber trotzdem ins Netz...wie kommt das?

Als ich ihn der Gruppe Hauptbenutzer hinzugefügt habe, war das Problem verschwunden. Aber das ist doch unprofessionell :D Was kann ich da machen?

Danke für jeden Tip

cujo

Geschrieben

Wenn es ein Privat-Mensch ist, würde ich den Benutzer auf jeden FAll mit Hauptbenutzer-REchten laufen lassen. sonst hast du unter Umständen schon Probleme mit einzelnen Teilen von MS-Office. (z.B. Photo-Editor).

Die Jungs von MS sind offensichtlich nicht in der Lage mit ordentlicher Rechtetrennung zu programmieren.

Und gerade im Privaten Bereich macht es eigentlich keinen großen Unterschied.

oder hast du irgendwelche besonderen Gründe, warum er keine Hauptbenutzer-Recht haben sollt?

Geschrieben

Danke für Deinen Tip, Kristian. Wenn jetzt antworte, wirds bestimmt nach Security verschoben :D

Mein Problem: Ich habe den starken Verdacht, dass irgend jemand sich einen Spaß mit demjenigen erlaubt hat (trotz bunter Zone-Alarm-Security ;) ). Vor der Neuinstallation habe ich mit Ad-Aware zwei verdächtige Einträge entfernt, nachdem ich feststellen mußte, dass bei der DFÜ-Verbindung angegeben wurde, der Benutzername oder das Kennwort sei bereits in Verwendung!

Also Neuinstallation, neue DFÜ-Verbindung ( da ich keine Chance bekam, ins Netz zu kommen) und Kennwort beim Provider geändert. Damit sich solche Fälle nicht mehr so leicht bilden können, soll der User sowenig Rechte wie möglich bekommen...ich weiß zwar nicht, ob Dir das weiterhilft, aber war eine Erklärung...

cujo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...