ybnA Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 Hallo Leute... Ich habe ein Problem. Auf einem unserer Rechner im Betrieb läuft ein Excelprogramm welches sich mit dem Rechner startet und dann Daten von Schnittestellen verschiedener Systeme umwandelt etc... Bisher läuft dies auf einem WIndows 3.11 System doch soll es nun gegen Windows NT4 ersetzt werden. Die Problematik an der Sache ist daß der derzeitige 3.11-Rechner von einer automatischen Zeitschaltuhr abends einfach ausgeschaltet und morgens wieder gestartet wird. Der Start ist darüber ja auch mit dem neuen System möglich, doch kann man NT ja nicht gerade so oft den Strom einfach klauen, will man nicht immer seine Images nach 5-6 Tagen zurückspielen müssen. Für das geregelte Herunterfahren habe ich schon eine Lösung gefunden: per AT-Scheduler rufe ich ein Freewaretool auf, welches Windows dann ordnungsgemäss herunterfährt. Doch ist die Excelanwendung ja zu dem Zeitpunkt noch aktiv und es kommt das bekannte: "Änderungen nicht gespeichert". Das Freewaretool wartet also bin man Ja/Nein/Abbrechen drückt um ja eventuellen Datenverlusten entgegen zu wirken. Nun meine Frage - gibt es in Excel eine Möglichkeit NUR ALLEIN EXCEL SELBER zeitgesteuert zu beenden? Danach würde ja der Scheduler wieder mit dem Shutdown-programm greifen. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet... Schon mal Danke im Voraus... ybnA
arrayhunter Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 1.schau mal in der aktuellen CT nach, da waren ein paar WSH-scripts zum ausschalten von anwendungen zu einer bestimmten zeit drin 2. Programme, die Prozesse zu bestimmten Zeiten ausführen also ich kenn zwei, das erste ist title time, das ist ziemlich cool und das andere ist execute it, schau mal bei zdnet.de 3. VBA-Macros erstellen oder du lädst dir hier ein macro runter http://private.addcom.de/j/jolorenz/dateien/excelbeenden.zip <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 04. Dezember 2001 13:24: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von blast ]</font>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden