fragl Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Hi Leute... muss en Projekt machen aber bin an ne Wand gelaufen! Erstes Projekt das mal net aus nem lustigen c/c++ Buch kommt und daran häng ich jetzt schon ewig rum... Ok mal zu meiner Frage und zwar.... Muss nun mein Programm mit "THREADS" steuern um die Oberfläche auch während längeren Prozeduren aktiv zu lassen und nun find ich mal in keinem Buch was über "THREADS" hat was mit Win32-Programmierung zu tun hat man mir gesagt aber angeblich gibt es nur minimale Fachliteratur zumeist auch nur komplett in Englisch... Wäre cool wenn mir jemand en Tipp geben könnte wo ich suchen kann oder sowas in der Art.... cu&thx fragl
Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 arbeitest du mit den MFC oder der WindowsAPI? Gruß Guybrush
fragl Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Geschrieben 18. Februar 2003 ähh..... bin ich mir net sicher....! Wenn du meinst welchen Compiler ich benutze ist es Borland C++ Compiler! Was meinstn du genau? Sorry aber wie schon gesagt ist mein erstes Projekt! mfg fragl
Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Die MFC (Microsoft Function Classes) sind ein Klassengerüstl von Microsoft welches die Programmierung (angeblich) vereinfachen soll. Das wirst du ja dann mit nem Borlandcompiler nicht benutzen. Die Windows API (= Aplication Programming Interace) sind halt Schnittstellen zu den Windowsfunktionen. Die müßten eigentlich auch bei Borland funktionieren. Wenn du einen 2. Thread erstellen willst (der erste ist ja schon dein Hauptprogramm) dann mußt du eigentlich nur eine Funktion erstellen die vom Thread abgearbeitet werden soll und diese dann in einem neuen Thread öffnen. In dieser Funktion kannst du natürlich auch weitere Funktionen aufrufen die dann auch von diesem Thread abgearbeitet werden. Ein WinAPI Beispiel für eine Threadfunktion wäre: DWORD WINAPI ThreadFunktion(LPVOID lpParameter) { //irgendwelchen Code //hier ausführen ExitThread(0); return 0; } [/PHP] und aufgerufen wird er folgendermaßen: [PHP] DWORD dwThreadId; CreateThread(0,0,ThreadFunktion,0,0,&dwThreadId); Bei weitern Fragen, einfach fragen:D Gruß Guybrush
bigpoint Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Originally posted by Guybrush Threepwood Die MFC (Microsoft Function Classes) sind ein Klassengerüstl von Microsoft welches die Programmierung (angeblich) vereinfachen soll. Das wirst du ja dann mit nem Borlandcompiler nicht benutzen. Gruß Guybrush Hi, sorry aber was benutz dann Borland, haben die eigene Bibliotheken oder benutzen auch MFC ( währe eigentlich logisch )Ich habe noch nie mit Borlandcompeijler gearbeitet wie ist er gegen über VS ??
Guybrush Threepwood Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Originally posted by 007ski Hi, sorry aber was benutz dann Borland, haben die eigene Bibliotheken oder benutzen auch MFC ( währe eigentlich logisch )Ich habe noch nie mit Borlandcompeijler gearbeitet wie ist er gegen über VS ?? Ich glaube Borland hat sowas ähnliches wie die MFC, weiß aber nicht mehr wie das heißt.
fragl Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Geschrieben 18. Februar 2003 Keine ahnung habe selber nie mit VS gearbeitet und kenne bloß Borland und der wird halt bei uns so benutzt und da sollte ich auch mitarbeiten...! Naja muss halt schaun ob ich es gebacken bekomme.....*heul* mfg fragl
PuppetMaster Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Also im Borland ist da wohl eher die VCL (Visual Component Library) zuständig. Die enhält eine Klassenbibliothek basierend auf einem Objektmodell (oder so) und fertige Komponente, deren Ereignisse usw man nur noch beschreiben muss
fragl Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Geschrieben 18. Februar 2003 Ok dann danke ich erstmal für die ganZen Tipps.... Werd des jetzt versuchen irgendwie zu implementieren.... Wenn jemand weiterhin gute Tipps hat kann er sie mir auch mailen christian.neudel@gmx.de mfg fragl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden