ttobsen Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 folgende Situation: Ein NT-Netz ist vorhanden. Es soll ein Windows 2000 Image verteilt werden (kein Update). Dabei sollen die neuen W2K-rechner die selben alten Netbiosnamen bekommen. Problem: Suche eine Möglichkeit mit der ich im Vorfeld die Netbiosnamen auslesen kann, dann der Mac -Adresse zuordnen kann und wie ich nach der Imageerstellung anhand der Mac-Adressen die Netbiosnamen den einzelnen Rechnern wieder zuordnen kann.
Marlboro Man Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 du brauchst den rechernamen und die dazugehörige mac. richtig? nbtstat -a (hostname) >> rechner.txt //schreibt dir das in das textfile wenns viele rechenr sind: mach dir ne textdatei mit allen rechnernamen untereinander. und ein batch in dem steht : for %%1 in rechnernamen.txt do nbtstat -a %%1 >> rechner.txt
Marlboro Man Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 geht nicht wenn du ein immage verteilst. musst die nachher händig an die maschine und den namen vergeben.
ttobsen Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 Also das kann ich zurückweisen Namen vergeben geht schon mittels Sysprep und einer entsprechenden Atwortdatei. Da kannst du ja zum einen EINEN festen Namen angeben oder einen dynamisch generieren lassen.
wax108 Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 du kannst zum beispiel in der antwort datei namen hinterlgen, also erst auslesen und dann hinterlegen. nun musst du nur darauf achten, dass du die reheinfolge der hintelegten namen beachtest. eigentlich sollte er sich merken , welche namen er bereits vergeben hat
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden