Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe hier ein Toshiba Satelite 210CS Notebook ohne CD ROM Laufwerk. Habe allerdings ne parallele Schnittstelle und ein externes CD ROM Laufwerk welches über einen Parallel Anschluss verfügt. Ich will unbedingt Windows auf diesem Ding installieren. Aber verdammt nochmal wie ! Das Ding ist formatiert und völlig kahl. Hat jemand nen Tip wie ich vorgehen kann ? Das CD Rom Laufwerk wird nicht erkannt .....

32 MB Ram hat der !!!

Ich weiss, das erscheint sehr unmachbar... will aber trotzdem so haben :o) Im Moment boote ich von einer dos 6.22 startdiskette.

Wie erkennt der das externe cdrom laufwerk über die parallele schnittstelle ?

Danke

Geschrieben

installier auf der DOS-Diskette den Treiber für das Parallelport-CD-Laufwerk.

Wenn er zu gross ist, dann nimm die bootdiskette, mach ne Partition auf die Festplatte, formatieren (mit format /s) damit sie gleich startbar ist, und mach auf die Festplatte den treiber drauf.

gruss

Enno

Geschrieben

Hm...ich dachte immer das der Freecom-Treiber mit so ziehmlich allen Paralell-CD-Roms klar kommt....

Schon mal ausprobiert? :rolleyes:

designed for windows 95
Obacht! Die ersten Win95-Versionen waren auf Disketten! Ca. 10 Stück oder so...
Geschrieben

warum so kompliziert?

in jedem gutsortierten elektronikladen gibt es adapter, mit denen man notebookplatten an einem normalen desktop-ide-kabel anschliessen kann.

platte ausbauen, im desktop einbauen, von diskette booten, sys c: machen, den \win98 ordner von der cd raufkopieren.

platte zurückbauen ins notebook, da jetzt bootfähig.

notebook booten.

cd win98

setup

windows setup von platte ausführen.

ruhe ist.

Geschrieben
Originally posted by Chief Wiggum

warum so kompliziert?

in jedem gutsortierten elektronikladen gibt es adapter, mit denen man notebookplatten an einem normalen desktop-ide-kabel anschliessen kann.

platte ausbauen, im desktop einbauen, von diskette booten, sys c: machen, den \win98 ordner von der cd raufkopieren.

platte zurückbauen ins notebook, da jetzt bootfähig.

notebook booten.

cd win98

setup

windows setup von platte ausführen.

ruhe ist.

dann könnte ich mir quasi so einen adapter kaufen, von der diskette booten, mir ein wunsch bs installieren und dann nachher wieder zurück bauen !!

also vobis hat sowas nicht !

Geschrieben

nee, erst inst-routine draufkopieren, dann umbauen, dann installation starten.

getestet habe ich das vorgehen mit allen windowsversionen von 95 bis me.

mit den windows aus der nt-familie habe ich das noch nicht getestet.

Geschrieben

Irgendwie will ich das mitm nem parallel Port treiber schaffen ! der von freecom geht nicht ! gibts nich nen standard parallel cd rom treiber ? Linux hatte natürlich nen schönen treiber..war ja klar ! Hab mal kurz suse 7 drauf gemacht, kein thema !! ******* MS

der power-cd treiber von freecom wurde korrekt installiert mit fcinst.exe beim start konnte der den standard gerätetreiber nicht finden ! autoexec.bat war auch korrekt und die config.sys auch !

ich brauche da win druff !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...