Flori Geschrieben 18. Februar 2003 Geschrieben 18. Februar 2003 Hallo, mal wieder eine Linux-Newbie-Frage. Hab schon kurz im Forum gesucht und auch sonst schon über Google und dort auch einige Beschreibungen gefunden. Es geht darum, das Mausrad meiner Logitech Optical Mouse unter SuSE 7.0 nutzbar zu machen. Angeschlossen ist die Maus, die ja eigentlich ne USB-Maus ist, über nen PS/2-Adapter am PS/2-Eingang am Computer. Die Anleitungen, die ich für das Vorgehen so gefunden habe, sprechen ja eigentlich alle recht identisch vom Bearbeiten der Section "Pointer" in der XF86Config und der Nutzung von "imwheel". Soweit so gut. Frage 1 : sollte das dann im Regelfall auch so klappen (bei mir funzts bislang nicht) oder gibts da noch was auf das man achten muß (liegts vielleicht an meiner "Adapterei" von USB auf PS/2 ?!) Frage 2 : welche XF86Config ist denn bei einer STANDARD-Installation von SuSE 7.0 (frisch installiert) die maßgebliche ??? Habe hier eine in "/etc" und eine in "/etc/X11" gefunden ?! :-/ Wäre schön, wenn da jemand kurz, aber möglichst treffend helfen könnte ! Falls ihr noch weitere Angaben braucht, werde ich sie nach Möglichkeit nachliefern. Danke schonmal Flori
Flori Geschrieben 18. Februar 2003 Autor Geschrieben 18. Februar 2003 Ahoi ! Problem selbst gelöst. Wer lesen kann ist im Vorteil heißt es ja im Volksmund. Wer aber aufmerksam lesen kann, bekommt auch seine Probleme mit dem Mausrad in den Griff. Zumindest hier in meinem Fall. Tja, somit hat sich der Thread irgendwie schon wieder von selbst erledigt. Aber bis demnächst ! Flori
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden