Nausi Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Hallo alle zusammen, ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe ich hänge immer noch an meiner ersten Webseite. Ich habe relativ viel mit asp gelöst (da ich viel auf Datenbank zugreifen muss), was inzwischen auch alles schön funktioniert. Aber jetzt zur grafischen Gestaltung: Ich möchte gerne das ich auf der linken Seite in meinem Frame ein "Aufklapmenü" das heißt ich möchte auf eine Überpunkt klicken und dann sollen die Unterpunkt hierzu angezeigt werden, aber leider hab ich noch überhaupt keinen Plan wie ich das einfach lösen kann... Muss ich jetzt etwa mehrere verschiedene Frames herstellen die ich dann je nachdem was angeklicht wurde anzeige? Oder geht das auch leichter. Außerdem hätte ich gerne das wenn man über einen Link fährt das man diesen anderst darstellt, das geht mit Java-Script, oder?? Ich muss dann verschiedene Bilder wählen, oder? Wo bekommt man denn solche Bilder, muss ich die etwa selber herstellen?? Dank euch schon mal Eure Nausi :marine
-roTekuGeL- Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Also kannst ja hier mal nachsehn
Nausi Geschrieben 19. Februar 2003 Autor Geschrieben 19. Februar 2003 ok jetzt weis ich wie ich die Buttons verschieden darstellen kann, aber wo bekomme ich diese Buttons auf die ich meinen Textschreiben kann??? Außerdem steht da auch nichts wie ich meine Aufklapmenü darstellen kann... hat mir vielleicht einer einen Tip? Dank euch eure Nausi :marine
-roTekuGeL- Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Originally posted by Nausi ok jetzt weis ich wie ich die Buttons verschieden darstellen kann, aber wo bekomme ich diese Buttons auf die ich meinen Textschreiben kann??? Außerdem steht da auch nichts wie ich meine Aufklapmenü darstellen kann... hat mir vielleicht einer einen Tip? Wie? du willst auf nen leeren Button was draufschreiben? oder wie ist das gemeint? und meinst du ein aufklappbares menü wie hier ?
sheep Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 @ Nausi Bezüglich Menü, das geht u.a. mit JavaScript. Beschrieben ist es z.B. hier: http://dhtml.seite.net/beispiele/6.html Auch ansonsten ist die Seite Milch & Zucker bezüglich DHTML Effekten etc. interessant: http://dhtml.seite.net/
Nausi Geschrieben 19. Februar 2003 Autor Geschrieben 19. Februar 2003 :uli Genau das verstehe ich unter aufklappen !!! Nun wie soll ich das machen?? Ich weis nicht genau wie das gemacht ist ich brauche ja 2 verschiedene Buttons oder so. damit ich einmal meine normale Ansicht zeigen kann und einmal das was passiert wenn man drüber fährt, stimmt doch so, oder? Und deshalb will ich auch diese Felder ja irgendwas drauf schreiben z.B. Suchen Dank dir Nausi :marine
-roTekuGeL- Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Da schreibt man normal nix drauf das sind eigentlich Jpegs die du dir selber gebaut hast beschrieben hier: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/buttons.htm
sheep Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 @ Nausi Grundsätzlich funktioniert es so, das man mehrere Ebenen (Layer) verwendet, die sich per JavaScript ein- und ausblenden. Falls du Dreamweaver verwendest, dann schau mal auf diese Seite: http://www.dreamworker.de/tutorials/index.php -> Navigation á la Al Sparber -> Dropdown-Nav á la MS -> Pulldown-Navigation á la MS Die Tipps funktionieren natürlich auch ohne Dreamweaver, allerdings ist dann evtl. mehr Handarbeit angesagt. Man kann den Quelltext ja auch kopieren und sich zu Lernzwecken genauer anschauen.
MsB Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 servus, wenn du sichergehen willst verwendest du kein java-script (haben ja nicht alle). ich hab mir das so gelöst (du arbeitest ja eh mit asp) ich hab mir ein script geschrieben, das mir eine textdatei mit den menüpunkten ausliest. menüpunkt;menue.php?menue=menüpunkt impressum;menue.php?menue=impressum wenn ich jetzt hier drauf klicke wird das gleiche script wieder aufgerufen. je nach inhalt von menue wird eine zweite textdatei mit den weiteren untermenüpunkten ausgelesen und in die htmlseite eingefügt. so geh ich sicher dass mein menü in allen browsern zur verfügung steht da ich nicht auf javascript oder layer angewiesen bin. so long, MsB
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden