Zum Inhalt springen

Problem mit virtuellem Speicher


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

seit einigen tagen habe ich oft die Fehlermeldung, dass meine Auslagerungsdatei zu klein sei.

ich habe win2k sp3 und 256 MB DDR Ram. Habe die Auslagerungsdatei auf 256,378 512, 1024 erhöht, jedoch kommt die Fehlermeldung immer wieder.

In der Registry habe ich die Option aktiviert, dass die pagefile.sys bei jedem Herunterfahren gelöscht bzw. fast entleert wird.

Weiss nicht mehr weiter, hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen.

Wenn ihr noch mehr Daten benötigt einfach nachfragen. Danke

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Guten Morgen allerseits,

Bei mir trat dieses Problem gestern unter Windows 2000 SP3 ebenfalls auf. Habe die Auslagerungsdatei mehrmals vergrößert, was den Fehler jedoch nicht beheben konnte.

Original geschrieben von Tiro

Dann versuche es mal hiermit !

Dann habe ich die oben genannte Lösung durchgeführt, doch auch das half nichts. Er hat mir bei jedem Neustart wieder die Meldung gebracht, dass die Auslagerungsdatei nicht vorhanden oder zu klein sei. Durch erneutes Öffnen der Registry konnte ich feststellen, dass er mir diesen Schlüssel nach jedem Reboot neu gesetzt hat! Daraufhin habe ich den Schlüssel "PagingFiles" ebenfalls gelöscht, dies hat er übernommen, bis ich über die Eigenschaften im Arbeitsplatz erneut Speicherplatz für die Auslagerungsdatei vergeben habe.

Können wir dafür keine Lösung finden? Ich könnte das System neu aufsetzen, aber das ist ja nicht gerade eine befriedigende Lösung ;) So als zukünftiger FI, mein' ich...

Gruß, cujo

Geschrieben

Hey, ich habe gerade einen Tip bekommen :) Eventuell könnte es hieran hapern:

Die Fehlermeldung kann auch dadurch verursacht werden, dass unter: "COMPUTERVERWALTUNG" -> "DATENTRÄGERVERWALTUNG" -> "EIGENSCHAFTEN VON C:" -> "SICHERHEITSEINSTELLUNGEN" der Benutzer "SYSTEM" fehlt. Nach Hinzufügen und anschließendem Herunterfahren sollte der Fehler behoben sein.

Das probiere ich heute nach Feierabend aus, wenn es geklappt hat, sage ich nochmal Bescheid. Eure Ideen sind aber trotzdem erwünscht :)

Gruß, cujo

Geschrieben

Beim Ändern des Registry-Keys sollte vielleicht die automatische Systemwiederherstellung ausgeschaltet sein. Möglicherweise werden deshalb die alten Werte automatisch wieder neu gesetzt. Danach neu booten und dann erst die Systemwiederherstellung wieder einschalten.

Keine Ahnung ob es hilft aber einen Versuch ist es wert, oder???

Geschrieben

Morgen,

ich habe die Lösungen:

1.)

Es ist wirklich nicht genug Speicher für die Auslagerungsdatei festgelegt :D

2.)

Sobald man die Standardfreigaben auf C: und die Gruppe "Jeder" entfernt hat, um den Zugriff explizit für jeden Benutzer festlegen zu können, meldet Windows 2000 bei jeder Anmeldung den folgenden Fehler:

"Die Auslagerungsdatei ist entweder zu klein oder nicht vorhanden. Geben Sie über den Arbeitsplatz\Eigenschaften\Erweitert\Systemleistungsoptionen mehr virtuellen Speicher frei."

Hier hilft das Löschen des in den vorherigen Threads bereits besprochenen Registry-Schlüssels nicht weiter. Sobald der Benutzer "SYSTEM" hinzugefügt wird, verschwindet die Fehlermeldung nach dem nächsten Neustart. Es ist nicht notwendig, dem Benutzer "SYSTEM" Vollzugriff zu erlauben.

Gruß, cujo :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...