BMAS Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Ich könnte eventuell einen Kurs bekommen, der beinhaltet: Java Performance Tuning Workshop, JProbe Profiler mit Übungen, JProbe Threadanalyzer mit Übungen Aber was zum Geier ist ein JProbe? Ist das was wichtiges oder nützliches? ODer kann man das essen?
Jaraz Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Hi, JProbe dient dazu die CPU und den Speicher zu überwachen. Du kannst also während der Laufzeit deiner Java Programme den CPU und Speicherverbrauch messen. Dadurch kannst du einzelne Bottlenecks aufstöbern und notfalls umschreiben oder Speicherlecks finden. Außerdem gibt es noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel auffinden von Codeblöcken die nie benutzt werden. Je nachdem wie fit du in Java bist, kann sowas schon hilfreich sein. Wir haben hier ein ziemlich großes Programm und neue Module werden nach dem ersten programmieren dann überprüft und refactored allerdings nicht mit JProbe. Habe JProbe damals aber ausprobiert. Ist im Vergleich zu Borlands Optimizeit aber zu teuer. Wenn du allerdings wenig Ahnung von Java hast und nur kleine Konsolenprogramme schreibst, wird dir der Kurs nur bedingt weiterhelfen. Gruß Jaraz
BMAS Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 Neija, ich bin nicht ganz so fit wie du und Peeter, kann aber sagen, dass ich inzwischen doch recht weit gekommen bin... und über die Konsolenanwendungen bin ich inzwischen auch schon hinaus... Hmm, ich beleg den Kurs einfach mal, kann ja nicht schaden... ist sowieso der letzte Java Kurs den ich noch nicht belegt habe (zumindest bei dem Schulungszentrum zu dem wir immer geschickt werden)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden