ddchiller Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Hi, ich wollte mal fragen wie ich RedHat 8.0 mit winoncd 5 brennen kann? habe mir von deren ftp alle 5 iso's (psyche-i386-disc1.iso bis disc5) gezogen und dazu noch eine gewisse MD5SUM datei, weil ich da gelesen habe das die datei irgendwie als echtheitszertifikat zählt oder so ähnlich.. dann habe ich versucht die iso's zu brennen. die erste cd habe ich bootfähig gebrannt was auch einwandfrei funktioniert..nur das setup von red hat erkennt die anderen cd's nicht wenn ich sie einlege.. mache ich was falsch? wär nett wenn mir einer helfen kann :-) MfG
sheep Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 @ ddchiller Wenn du die CDs ganz normal als ISO brennst, sollte das kein Problem sein, da es so ja auch mit CD1 funktioniert. Das MD5-Checksum File dient übrigens dazu, die Prüfsümme zu verifizieren. Sprich ob das, was du runtergeladen hast auch wirklich dem entspricht, was auf den FTP-Servern liegt. Ein md5sum Tool für Windows gibt es z.B. hier: http://www.etree.org/md5com.html
ddchiller Geschrieben 19. Februar 2003 Autor Geschrieben 19. Februar 2003 Hi danke für die fixe antwort :-) bloß das problem ist.. ich habs ganz normal als iso gebrannt.. also ne iso mit DAEMON tools in nem virtuellen laufwerk simuliert und dann eben die daten daraus auf ne CD gebrannt. Das erkennt der aber nur irgendwie nich.. wäre es vielleicht besser n CD-Brennprogramm zu nehmen was dierekt *.iso lesen und brennen kann? werd mir mal das tool ms5sum anschaun MfG
hades Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Winoncd 5 kann ISO-Dateien direkt brennen. Schau unter Neues Projekt -> Andere ->Trackabbild
sheep Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Originally posted by ddchiller .. ich habs ganz normal als iso gebrannt.. also ne iso mit DAEMON tools in nem virtuellen laufwerk simuliert und dann eben die daten daraus auf ne CD gebrannt. Das würde ich nicht als "normale" Vorgehensweise beschreiben. Probier es mal mit den Infos von hades.
Spooky23 Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 ich benutze für sowas blindwrite oder clone cd.... nero kann glaub ich auch isos brennen, bin aber noch auf der arbeit und kann das nicht checken. aber ich würde das auf jeden fall direkt über ein brenn tool machen, nicht mit winiso oder sonst nem programm entpacken und dann brennen. so long spooky
ddchiller Geschrieben 19. Februar 2003 Autor Geschrieben 19. Februar 2003 ok dankeschön für die infos ich werds mal probieren :-) MfG
Hawkeye Geschrieben 19. Februar 2003 Geschrieben 19. Februar 2003 Ja, auch Nero kann iso-Dateien brennen. Geht ohne Probleme.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden