Zum Inhalt springen

10Mbit = 75Mbyte pro Minute ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da bin ich wieder..............mit einem neuen Problem !!

Also.........ich will mit Norten Ghost Enterprise ein Image von einem PC auf einem Server speichern. Das Image ist so um die 25 GB gross.

Laut Norton braucht das Programm für eine Rekonstruktion ca5-10 Minuten. Da das Image um einiges Grösser ist, braucht das Programm dementsprechend länger....auch klar !!

Aber wie ich im Menü erkennen kann, braucht das Programm für dieses Image sage und schreibe 8 Stunden, was ziehmlich lang ist. Die Momentane Transferrate liegt bei ca 40MByte pro Minute. Mein Netzwerk habe ich auf 10Mbit eingestellt. Laut meiner Rechnung, müsste ich doch bei einem 10Mbite LAN eine Transferrate von ca 75Mbyte pro Minute haben, oder ??

Alsooooo........wenn ich mich nicht verrechne oder was Grundliegendes falsch mache....ergeben

8 bite = 1Byte

10bit = 1,25Byte

10Mbit = 1,25Mbyte ............. pro Sekunde

Also müsste demnach bei einem 10Mbite LAN, die maximale Transferrate bei 75Mbyte pro Minute liegen!

Das ergibt dann ca 4,5GB pro Stunde. Also ca 6 Stunden für die gesamte

Übertragung.

Das ich nicht immer die volle Übertragungsrate erreiche, ist mir auch klar. Aber dennoch müsste ich doch mindestens auf 60Mbyte pro Minute kommen. Wenn ich meine Netzwerk auf 100Mbit stelle, müsste es doch dann noch schneller abgehen.

Hat einer vielleicht Ahnung von Norton Ghost Enterprise ? Oder kann mir einer sagen, wie ich mein Netzwerk so Optimieren kann, dass ich zu einem besserern Transfer komme??

Ich weiss, dass es einer von Euch weiss :-)

Also.........mal wieder vielen Dank im Vorraus

Gruss Stickler

Geschrieben

Hallo,

Die Übertragungsrate hängt von vielen Faktoren ab:

- Bandbreite im Netz

- verwendetes Protokoll (UDP/TCP/Paketgröße/etc)

- Anwendung

- Performance von Server und Client

In einem "leeren" 10 MBit/s Netzwerk erreichst du unter guten Bedingungen ca. 1 MByte/s, sofern Server und Client ausreichend schnell sind und halbwegs auf Geschwindigkeit optimiert wurden. D.h. 60 MByte/Minute = 3.6 GByte/Stunde. Für 25 GByte unter sehr guten Bedingungen also ca. 7 Stunden. Die von Dir genannten 8 Stunden liegen dicht am Idealwert von 7 Stunden.

Nic

Geschrieben

Vergiss ganz schnell die Netzwerkgeschwindigkeit.

Denk doch einfach mla dran, wie schnell deine Platte ist, auf die du grade schreiben willst.

Ausserdem, wenn du die Kompriemierung beim sichern an hattest, kann es noch etwas länger dauern, je nachdem wie schnell dein proz ist. da ist teilweise schon einiges zu berechnen.

Und was ist 25GB groß dein File auf dem Server, oder die Platte auf dies wieder rauf soll?

Bei zweiteren heist es ja nicht, das auch soviele Daten geschrieben werden. Norten läßt z.B die Auslagerungsdatei weg. Oder freie Blöcke werden auch nciht gespeichert.

Gruss

Enno

Geschrieben

hmm, ok ich war dabei, das du pro sekunde meintest.

aber trotzdem ist meine erfahrung, eigentlich nicht das netzwerk der bremsende punkt ist. wir habens beim schulungsraum ghosten schon getestet die rechner direkt (also per crosslinkkabel) miteinander zu verbinden. auch das bringt an der geschwindigkeit nix. das was am meisten bringt, ist nen schnellerer proz. frag mich nicht warum, vor allem wenn man nen unkomprimiertes image hat. ist aber so.

gruss

Enno

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

10 MBit/s ist die Bruttoübertragungsrate. Da jede Station aber nicht nur sendet und nicht nur empfängt sondern beides verringert sich der Datendurchsatz auf etwa 2/3 des Bruttowertes. Und das auch nur, wenn kein Traffic im Netz herrscht. Ansonsten kann sich die Datenrate schonmal bei 400-800 kb/s einpendeln.

Ergo biste mit deinen 8h schon ganz gut dabei.

Geschrieben

Wieso wächst der Overhead nicht mit? Die Paketgröße ändert sich ja nicht, folglich wird auch der Overhead konstant bleiben. Im Extremfall kann der Overhead sogar größer werden.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...