SeeD Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 HI, also ich hab da ein Problem: Fackt ist ich muß einen Film auf nehmen. Der Film soll in echtzeit aufgenommen werden und in SuperVideo format. Wobei ich die Bitrate selber Einstellen will. Aufnahme vom Receiver versteht sich von selbst wenn möglich noch von einer Digital Kamera und einem Videorecorder. Das ganze sollte so gestalltet sein das es auf einem Rechner mit 128MB RAM und so um die 400Mhz einwand frei läuft! Ohne jegliche Bildverluste! Ich bräuchte ein paar Tipps was ich in sachen Hard und Software dazu benötige bzw. was wäre optimal (welche TV-karte? welches Aufnahme Tool?) Das ganze (Software un Hardware sollte nicht über 1000€ kosten. Da kommen noch ein paar Bedingungen dazu hab aber die hälfte schon weider vergessen.... MfG SeeD
SeeD Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 Das ganze soll dann doch OHNE TV-Karte gelöst werden :\
NeitCOM Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Wenn ich Dich richtig verstehe, soll es sich nicht um eine einmalige Sache handeln? Prinzipiell wirst Du es mit dem beschriebenen Rechner nicht schaffen, dass Videosignal aufzuzeichnen und gleichzeitig zu kodieren, wenn Du eine akzeptable Qualität erreichen willst. Deshalb musst Du ausreichend Festplattenkapazität haben. Als Beispiel: Für ein DV Video kannst Du für 5 Minuten 1 GB rechnen. An HW kannst du für analoge Signale z.B.: eine Haupauge WinTV oder eine Graka mit Video-In nehmen. Mit einer "richtigen" Schnittkarte kannst Du natürlich bessere Ergebnisse erzielen. Wenn es Dir in erster Linie um analoge Quellen geht, ist die schon mehrere Jahre alte "Fast AV Master 2000" zu empfehlen, die kriegst Du nur noch gebraucht, aber dafür recht günstig (ca. 170 €). Wenn die Karte analoge und digitale Signale verarbeiten soll, und Du auch ein bisschen Schneiden möchtest empfehle ich die "Dazzle DV now AV". Adobe Premiere wird dabei mitgeliefert. Das Paket kostet so ca. 475 € und damit bist Du schon semiprofessionell ausgerüstet.
SeeD Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 danke für die Antwort. Das ganze ist so ne bescheftigungs Idee von meinem cheff und er ist der Meinung es läuft auch mit so einem Rechner :\ naja ich mach mich mal noch ein bisschen schlau.... MfG SeeD
hmaas Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Originally posted by SeeD ...er ist der Meinung es läuft auch mit so einem Rechner... HI, naja du must ja das Video-Signal in ein Datenformat umwandeln, z.B. MPEG1/AVI etc. Das Umwandeln geht erstmal voll auf den Prozessor und da ist bei 400 MHz nicht viel zu machen, denn das Video-Signal wartet ja nicht auf deinen Prozessor. Du könntest aber einen Karte mit Hardware-Coder/Decoder einbauen. Diser Chip kann das a) schneller, da unabhängig vom Proz und kann er das in guter bis sehr guter Qualität. Nachteil die Dinger sind nicht ganz billig. Gruß Pönk
NeitCOM Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 wie gesagt, wenn es nicht ums Geld geht, empfehle ich die oben genannte Karte von Dazzle. Die gibts in einer Ausführung mit einer sog. Breakoutbox, an die sich alle Quellen anschliessen lassen. Die Prozessorleistung sollte dann ausreichend sein. Stell Dich aber darauf ein, dass das Kodieren eines Films trotzdem für eine ganze Weile die volle Rechenleistung beansprucht.
SeeD Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 naja es stehen laut plan 1000€zu verfügung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden