shad0w Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Hi, ich kann ja fuer windows rechner nen primary domain controler einrichten, auf dem ich dann zentral benutzer und shares einrichten kann ... geht sowas auch in nem linux netzwerk? also anmelderechte, nfs shares, login scripts etc.? wuerde mich mal interessieren. so long
dr.disk Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Nicht ganz genau so, aber so ähnlich. Die Lösung lautet NFS und NIS.
shad0w Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 kannst das ein bisschen naeher erklaeren? die details les ich dann schon nach, aber nur mal eben der ablauf ... danke.
dr.disk Geschrieben 20. Februar 2003 Geschrieben 20. Februar 2003 Ok, aber nur ganz kurz: mit NFS kann man Dateisystem einhängen, daß weißt Du ja bereits. NIS ist ein verteiltes Datenbanksystem. Auf deutsch: die Paßwortdatei, Gruppen- und was es sonst noch so alles gibt kann mit NIS auf jeden Rechner auf den gleichen Stand gebracht werden - eben wie unter einer Domain für Windows. Bevor jetzt aber einer meckert: das ist ganz grob das, was NIS macht - nicht das wie NIS funktioniert. Dafür möchte ich Dich auf folgendes Buch verweisen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930673258/qid=1045751356/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-5624828-1958168 und/oder auf das NIS-HowTo welches bei NIS für Linux dabei ist.
shad0w Geschrieben 20. Februar 2003 Autor Geschrieben 20. Februar 2003 ok. merci. mehr wollt ich auch gar net wissen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden