Zum Inhalt springen

Applet / JDBC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

habe gerade ein Applet geschrieben, dass auf eine Datenbank zugreift. Das Applet liegt auf einem www-Server. Die datenbank, auf das es zugreift auf dem selben server. Wo muss ich den JDBC-Treiber (jar-file) hinlegen bzw. angeben, damit das programm ihn findet. Als Applikation funktioniert das Programm. Hier kann ich das jar-file ja in der kommandozeile mit angeben. Bei einem Applet habe ich aber keine Kommandozeile.

Mfg Tomac

Geschrieben

Hi,

normalerweise greift man von einem Applet nicht direkt auf die Datenbank zu, sondern setzt eine Schicht (Servlet oder Applikation) dazwischen, die sich um den Datenzugriff kümmert.

Wenn du es aber doch machen willst, musst du das jar als url dem Applet mit übergeben.

Also (zum Beispiel):

<applet code="start.class" width="150" height="100"

archive="/pfad/deinProg.jar, /pfad/treiber.jar">

Gruß Jaraz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...