Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch!

Mein Boss möchte ja ganze gerne als Abschlussprojekt Telearbeitsplätze über ein VPN-Zugang einrichten. Hört sich ja erst einmal gar nicht so schlecht an, aber...

Der VPN-Zugang soll nicht über ein Windows 2000 Server erfolgen,

sondern über eine Firewall von Watchguard 700. Die Firewall ist aber schon seit längerer Zeit bei uns im Betrieb (voll funktionsfähig). Es braucht also nur quasi der VPN-Zugang eingerichtet werden. Und da habe ich so meine Probleme mit, denn:

Wie um himmelswillen soll ich damit 35 Stunden füllen? Die VPN-Zugänge für verschiedene Mitarbeiter hat man schnell eingerichtet. Ein paar Mausklicks an der Firewall und die VPN-Verbindung steht.

Was meint ihr dazu? Welche Erweiterungsmöglichkeiten habe ich?

Geschrieben
Originally posted by windowscleaner

[...]

Wie um himmelswillen soll ich damit 35 Stunden füllen? Die VPN-Zugänge für verschiedene Mitarbeiter hat man schnell eingerichtet. Ein paar Mausklicks an der Firewall und die VPN-Verbindung steht.

Was meint ihr dazu? Welche Erweiterungsmöglichkeiten habe ich?

Mache doch vorher eine Untersuchung (Evaluierung) verschiedener Möglichkeiten der Anbindung. Du mußt ja eh technische und kaufmännische alternativen untersuchen. Und dann entscheidest Du Dich halt für VPN in Verbindung mit der vorhandenen Firewall, da das bei Euch ein Standard ist.

gruß, timmi

Geschrieben

Das Thema würde ich so auch nur mit Auflagen genehmigen (als Prüfer).

Auflagen wären:

Sicherheit (Arbeiten die Mitarbeiter Zuhause auf dedizierten Rechnern, oder sind da auch die Kinder beim spielen mir drauf?)

Datenschutz (Das BDSG gibt einige Grundsätze zum Speichern von personenbezogenen Daten, z.B. auch Aufträge von Kunden usw.)

Zugriffskontrolle (Ist ein Passwort ausreichend?)

Ansonsten, wie schon vorgeschlagen:

Vergleiche die vorhandene Lösung mit alternativen (vielleicht sind die ja sogar besser, trotz des Kostenvorteils der vorhandenen Lösung.)

Ausserdem gibt es bei den zwei-Klick Lösungen oft noch Probleme, also gehe nicht davon aus dass das in zwei Klicks erledigt ist.

Übrigens steht nirgends dass du 35 Stunden verwenden musst! Es ist die Obergrenze!

Grüsse

tilo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...