Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine, bzw. mehrere Fragen:

Ich soll ein VB-Programm erstellen, welches als Steuerung zwischen mehreren Anwendungen dienen soll. Nun habe ich das Problem, daß ich zwar ein Dokument in Word öffnen kann, auch in ein FormField Daten einstellen kann, aber leider nicht weiß, wie ich die wieder auslese und wie ich in dem VB-Programm merke, wenn der Benutzer den Button in dem Word-Dokument klickt. Im Moment bin ich echt ziemlich ratlos - kann mir da einer helfen? :confused:

Im Grunde genommen muß ich wissen, wie ich von VB aus auf die Objekte in Word zugreifen kann. Naja, und am besten alles, was Ihr so über die Kommunikation zwischen VB und anderen Office-Anwendungen wißt! :D

Wäre echt klasse, wenn Ihr mir helfen könntet, bin nämlich im Moment ziemlich ratlos... :(

Danke,

never

Geschrieben

Also wie du herausfinden könntest das der User nen Button gedrückt hat:

Lass doch einfach in deinem VB6 prog nen Timer laufen der checked ob ein bestimmter key in der Registry einen bestimmten wert hat (1;0). (VBA.Getsetting...)

Und den Key schreibst du halt wenn jemand auf den Button in Word klickt:

VBA.Savesetting... .

Ich weiß das das etwas unsauber ist und dir auch nicht andersrum hilft da es keine Timer in VBA gibt aber vielleicht hilft es dir ja weiter... :)

Geschrieben

Hmm, dank' Dir für den Vorschlag, aber das ist mir dann doch etwas umständlich. Ich wollte auch nicht unbedingt auf die Registry zugreifen müssen....das muß doch noch anders gehen, oder?

Zu Excel habe ich total viele Möglichkeiten gefunden, aber zu Word gibt's kaum was! Das ist echt schrecklich!

Naja, ich hoffe mal, daß mir da irgendwer vielleicht helfen kann.....danke nochmal!

never

Geschrieben

Äh, auch in Word gibt es bei einem Click auf einen Button das Ereignis onclick().

Dann weisst du genau, falls jemand darauf geklickt hat.

Und du kannst auch im VBA über Word alles andere steuern. Im prinzip ist es ähnlich dem im Excel, nur das du auf einer anderen Objekthierarchie aufbaust, nämlich die von Word.

Alles was ich dazu weiss, befindet sich unter der Taste F1 im VBA, bzw. im Internet, bzw. noch im Buchladen.

Spezielle Probleme werden gerne auch hier erörtert.

Geschrieben

Äh...danke für Deine Antwort, es handelt sich hierbei nur leider nicht um VBA, da ich Word aus einem VB-Programm aufrufe, also ganz unhabhängig voneinander. Wie ich in VBA auf meine Objekte zugreife weiß ich auch, nur leider geht das aus VB nicht ganz so einfach.

Wer mir also noch andere Tipps geben kann - ich wäre wirklich überaus dankbar!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...