Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

OOP plattformübergreifend. (Dev-C++)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo gemeinde,

Ich bin eingefleischter VB-Programmierer der hauptsächlich mit COM+ Welt zutun hatte und es auch nie bereut dies gemacht zu haben und es auch weiterhin liebengern tun wird :cool: :D

Ich möchte demnächst mich auch intensiver als bis jetzt mit C++ auseinander setzen und mich mit C++ Syntax und welt vertraut machen.

Meine Fragen:

1. Wie kann ich plattformunabhäniges Code schreiben? Welche Header/ Bibliotheken dürfen genutzt werden und welche nicht? Welchen Compiler sollte ich am besten nutzen? Ich habe die Dev-C++ eine IDE runtergeladen und installiert. Stabil, übersichtlich, Unterstüzt InteliSense und macht einen professionellen eindruck. GNU und kostet nix. fällt sehr positiv auf!!

2. Unter Windows gibt es die sog. DLLs. Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von Klassen und Definitionen, die ausgelagert in eine dll stehen und dann dynamisch in andere Applikationen und Dlls ggf. eingebunden werden können -> Wiederverwendbarkeit, verteilung der Funktionalitäten usw.

Möchte ich nun meine Module plattformunabhänhig konzipieren und modellieren. Kann ich genauso wie bis jetzt auch mit C++ meine dlls programmieren? Wie kann ich das dann auf linux bringen? Denn soweit ich weiss ist ja dll eine windowsspezifische Angelegenheit...

Wie ist da vorzugehen?

Kann mir jemand ausführliche und genaue Informationen geben?

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar

gruss

blear

P.S.: meine dritte frage: Wie kann ich mit Dev-C++ eine Dll programmieren. Kann mir ja jemand beispiele schicken? danke.

plattform übergreifend kannst programmieren, wenn du dich auf die c/c++ standard libraries (STL, stdio.h , stdlib.h, ...) beschränkst. Also kein windows-spezifisches Zeug (COM+) verwenden. Für Linux einfach Libraries statt DLLs erzeugen.

MfG, Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.