Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

komunikation server -> IE-Client

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin,

also ich habe einen Server geschrieben der wartet am port 80 auf eingehende Nachrichten. wenn ich dann in IE http://localhost eingebe kommt folgende nachricht an:

GET / HTTP/1.1

Accept: application/vnd.ms-powerpoint, application/vnd.ms-excel, application/msw

ord, image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, */*

Accept-Language: de

Accept-Encoding: gzi

so jetzt will ich dem IE antworten so das eine html seite angezeigt wird.

(das muß nur ersteinmal für den IE funzen, die anpassung an Opera usw. kann ich später machen)

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

HTTP/1.1 200 OK

Date: Thu, 15 Feb 2003 20:41:10GMT

Server: MeinServer/1.0 (NT5)

Keep-Alive: timeout=15

Connection: Keep-Alive

Content-Type: text/html

<html><head></head><body>hallo</body></html>

Originally posted by ComputNik

moin,

...

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

Das hat nichts mit dem IE oder was auch immer zu tun, das ist einfach das HTTP 1.1 Protokoll, wie das Protokoll aussieht , findet du hier:

http://www.ietf.org/rfc/rfc2068.txt?number=2068

Frank

Originally posted by ComputNik

moin,

also ich habe einen Server geschrieben der wartet am port 80 auf eingehende Nachrichten. wenn ich dann in IE http://localhost eingebe kommt folgende nachricht an:

so jetzt will ich dem IE antworten so das eine html seite angezeigt wird.

(das muß nur ersteinmal für den IE funzen, die anpassung an Opera usw. kann ich später machen)

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

Du hast das oeffnende <BODY> Tag vergessen , das zum Einen, und dann denke ich muss zwischen HTTP-Header und Body noch 2 CRLF ... aber lies halt mal die RFC dazu.

Frakn

HTTP / 1.1 200 OK HTTP Response

Content-Type: text/html HTTP Header

Content-Lenght: 1234 HTTP Header

Leerzeile

<html> HTML Seite

<head>

</head>

<body>

hallo

</body>

</html>

die länge ist glaube wichtig damit dann der client(IE) überprüfen kann ob alles angekommen ist.

hab allerdings jetzt keinen kompiler da um das zu testen.

Originally posted by ComputNik

die länge ist glaube wichtig damit dann der client(IE) überprüfen kann ob alles angekommen ist.

hab allerdings jetzt keinen kompiler da um das zu testen.

Was hat denn der Compiler damit zu tun ?

Was bekommst bekommst du denn vom IE angezeigt, wie sieht der Source der

HTML Page aus ?

Frank

Was hat denn der Compiler damit zu tun ?

Als ich gepostet hatte war ich nicht an meinem eigenem rechner, und hate keinen kompiler installiert.

hab es aber gestern abend probiert und :) es funzt

folgendes habe ich getätigt:

WSAStartup()

socket()

bind()

accept()

asuwertung des headers

get komando einlesen "/index.html"

datei einlesen und schicken

send()

Server: Servername/1.0.0 (NT 5.0) PHP/3.0.6\nContent-Type: text/html\n\n

<!--Server request-->

<html>

...

</html>

Benötigter Header:

Server: Servername/1.0.0 (NT 5.0) PHP/3.0.6

Content-Type: text/html

siehe:

http://www.ulrich-vogel.de/programmierung/sockdoc.html

Na ja obwohl es funktioniert scheinst du noch nicht so richtig verstanden zu haben wie es wirklich funktioniert, sonst haettest du diese PHP Zeug im Header weggelassen... wenn du es wirklich genau wissen willst dann sieh dir mal den

Link mit der RFC an den ich dir vorher bereits gepostet hatte.

Frank

Stimmt schon das das nicht ganz ordentlich ist.

Ich hab nur im sniffer geschaut was ein Apache sendet und das hab in meinen send string kopiert. Wenn der Apache das sendet und es geht geht es auch wen das mein server schickt.

Das das keinen sinn hat is erstmal zweitens.

Wenn die sache fertig werden soll lese ich mir ja nicht den ganzen link durch.

Ich brauchte den server um damit am nächstem tag zu arbeiten (clientprogrammierung in VB --> Weiterbildung)

Von der Sache her ist es egal was man sendet:

Server: Servername/1.0.0 (mein lustiges OS)

so richtig merken tut man das im IE nicht das der server der die html seite sendet auf einem "lustigem OS" läuft.

das problem bestand nur darin das ich die leerzeile nicht mitgesendet habe.

na egal PHP oder nicht is doch wurst wenn du nur eine html seite schickst.

:marine

der link ist aber das beste was ich zu dem thema dann noch finden konnte

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.