Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

php formulareingaben überprüfen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

guten morgen,

gibt es in php die möglichkeit formulareingaben zu überprüfen?

ich weiss, dass es in javascript geht, das darf ich aber nicht verwenden.

es handelt sich um eine meinungsumfrage.

jede frage hat eine gruppe von 10 radiobuttons, die ausgefüllt werden müssen.

wenn der anwender eine frage nicht ausgefüllt hat, dann soll das formular nicht abgesendet werden und die frage soll irgendwie hervorgehoben werden.

kann mir jemand weiterhelfen?

danke korea1

Ich würde mal zu sowas tendieren:


<?php

echo "<form action=\"".$PHP_SELF."?action=verwurste\" method=\"post\">";
switch ($action) {
default:
echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">";
echo "</form>";
break;
case 'verwurste':
if (isset($VariableA) && isset($VariableB)) {
echo "Ihre eingegebenen Variabeln sind: ".$VariableA."blablub";
}
else {
if (!(isset($VariableA))) {
echo "Ja, Sie müssen auch dieses Feld ausfüllen: ";
echo "<input type=\"text\" name=\"VariableA\">";
echo "usw. usf.";
echo "</form>";
}
}
break;
}
?>
[/PHP]

Hi,

dann geht es nur mit Javascript, weil du zur Überprüfung mit PHP die Daten erst an den Server schicken musst. Wenn der Browser HTML anzeigt ist PHP nunmal abgearbeitet.

MfG

Originally posted by DanielH

Hi,

dann geht es nur mit Javascript, weil du zur Überprüfung mit PHP die Daten erst an den Server schicken musst. Wenn der Browser HTML anzeigt ist PHP nunmal abgearbeitet.

MfG

Nein der Webserver kann ja via php überprüfen ob Eingaben fehlen und dann das Formular entsprechend mit Hiweisen aufbereitet wieder zurücksenden.

Dann wäre das Formular ja nicht "richtig" abgesendet sonder kommt nur mit entsprechenden Hinweisen zurück.

Wäre also noch entsprechend den Anforderungen, oder?

JavaScript hat nur den Vorteil das kein Traffic erzeugt wird und die Formularvalidierung direkt auf dem Client passiert.

Mit php geht das genauso, nur halt mit dem Umweg über den Webserver.

Originally posted by Spike

Nein der Webserver kann ja via php überprüfen ob Eingaben fehlen und dann das Formular entsprechend mit Hiweisen aufbereitet wieder zurücksenden.

Dann wäre das Formular ja nicht "richtig" abgesendet sonder kommt nur mit entsprechenden Hinweisen zurück.

Wäre also noch entsprechend den Anforderungen, oder?

JavaScript hat nur den Vorteil das kein Traffic erzeugt wird und die Formularvalidierung direkt auf dem Client passiert.

Mit php geht das genauso, nur halt mit dem Umweg über den Webserver.

Im ersten Beitrag stand, das die Daten nicht abgeschickt werden sollen, wenn noch fehler im Formular sind, damit habe ich den Submit gleichgesetzt.

In dem Fall kann man nur Clientseitig überprüfen.

MfG

Originally posted by Spike Nein der Webserver kann ja via php überprüfen ob Eingaben fehlen und dann das Formular entsprechend mit Hiweisen aufbereitet wieder zurücksenden.

ich denke dass wäre auch noch ok,

wie würdest du dass dann anstellen?

danke korea1

Oben wurde schon ein kleines Beispiel gepostet.

Einfach das Formular sich selber aufrufen, mit Hilfe einer $action in eine Überprüfungsroutine lenken.

Wenn die Überprüfung keine fehlenden Eingaben festgestellt hat, die Daten abschicken, falls Fehler festgestellt wurden, das Formular nochmal mit allen bisher ausgefüllten Werten zurückgeben UND evtl an den richtigen Stellen einen roten Hinweistext was fehlt oder falsch ausgefüllt wurde.

gut danke, dann werd ich da mal loslegen

Originally posted by DanielH

Im ersten Beitrag stand, das die Daten nicht abgeschickt werden sollen, wenn noch fehler im Formular sind, damit habe ich den Submit gleichgesetzt.

In dem Fall kann man nur Clientseitig überprüfen.

MfG

Korrekt, dann haben wir die Ausgangslage verschieden Interpretiert.

Bei meiner Lösung gehe ich halt davon aus, das Submit noch nicht das endgültige Absenden bedeutet, sondern eine Validierung auslöst und nur wenn die OK ist die Formulardaten endgültig abschickt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.