Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WSH Ordner abfragen und wenn voll ....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

erst mal der Anfang

i =1

a =1

for a = 1 to 20

for i = 0001 to 0020

set icontools = CreateObject("icons.tobtools")

set wshshell = CreateObject("Wscript.shell")

datei = "C:\Screenshot\BILD" & i & ".BMP"

icontools.CaptureActiveWindowToFile datei, 10

next

next

man muss einen Ordner erstellen auf C:\ der Screenshot heisst.

Das Prg schiesst alle 10 sec. ein picture und speichert es ab.

Das geht ja noch alles aber wenn ich das Script nochmal starte dann werden die vorhandenen 20 Bilder überschrieben.

Ich möchte jetzt, das der Ordner Screenshot noch 7 Ordner enthält wo einfach 1-7 heissen.

Es soll dann beim ersten starten alle Bilder in 1 speichern, startet man es dann wieder soll das Prg sehen, das es in 1 schon Bild gibt und dann schauen in 2.......

set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

if fs.FileExists("C:\Screenshot\Bild*.BPM") then

In diesem Teil wird getestet ob ein Bild vorhanden ist aber es muss ja so wie ich mir das denke / vorstelle mit variablen gehen.

Kann mir vielleicht einer helfen mit dem passenden Code?

Schon mal THX im vorraus

Tschuess Sound

Hallo



const MAX = 7


Dim i

Dim a

Dim strNextFolder

Dim objSH

DIm objTob

Dim strRoot

Dim datei


strRoot = "C:\Screenshot"

set objTob = WScript.CreateObject("icons.tobtools")


strNextFolder= checkFolders(strRoot)


for a = 1 to 20

           for i = 0001 to 0020

                   datei= strRoot & "\" & i & ".bmp"

                   objTob.CaptureActiveWindowToFile datei,10

           next 

next 

set objTob = Nothing



function checkFolders(strRoot)

           dim objFSO

           dim objFolder

           dim intCount

           dim strAnswer


           Set objFSO = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")


           strAnswer = "nothing"     

           for intCount = 1 to MAX

                   if objFSO.FolderExists(strRoot & "\" & intCount) then

                            set objFolder = objFSO.GetFolder(strRoot & "\" & intCount)

                            if objFolder.Files.Count = 0 then

                                        strAnswer = objFolder.Path

                                        set objFolder = nothing

                                        intCount = MAX

                            else

                                        set objFolder = nothing 

                            end if

                   end if

          Next  

          set objFSO = nothing

          checkFolders = strAnswer

end function

Fehlerbehandlung nicht vergessen!

Ciao

Hallo daking,

vielen dank für Deine Hilfe.

Das werde ich gleich nachher mal abchecken.

Habe erst mit wsh ganz neu angefangen.

Gibt es unter wsh die möglichkeit die Screenshot's gleich in JPG oder GIF abzuspeichern, oder muß man die erst konvertieren und wie macht man das am besten, habe im Internet schon echt lange gesucht, nach convert BMP in JPG, und.....

Gibt es da vielleicht einen Code und wenn ja wo setze ich den am besten ein!?

Schon mal THX im vorraus.

Greetz Sound

Hallo,

some tricks (einfach):

Einfach IrfanView downloaden und installieren

(google)

und dann in diesem Teil:

musst dann doch die Shell erstellen


'bei der Deklaration der Variablen einfügen:

Dim objShell

Dim strCommand

Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

'dann weiter 

for a = 1 to 20

           for i = 0001 to 0020

                   datei= strRoot & "\" & i & ".bmp"

                   objTob.CaptureActiveWindowToFile datei,10

                   strCommand = "i_view32.exe "&  datei & " /convert=" & strRoot & "\" & i & ".jpg"

                   objShell.Run strCommand

           next 

next 

'am Schluss

set objShell = nothing

Habs nicht ausprobiert, sollte aber funktionieren...

Ciao

Hallo,

ich habe hier den Script Spy, ich habe schon so etwas gelesen, aber so wie ich das verstehe, muss dann auf dem installierten Rechner, diese Programm installiert sein, damit man die dll nutzen kann.

Ich sollte aber einen weg finden, das man das script laufen läßt es nach jedem Start fragt, Ordner 1 gibt es "Bild*.BMP" ja, dann Ordner 2.......

Ordner 4 leer, OK speichere die Bilder in Ordner 4, dies habe ich schon am laufen, leider in der Schule vergessen.

War aber heute nicht und gehe auch morgen nicht, versuche es aber nochmal morgen hier zu schreiben.

Das beste wäre, wenn der Screenshot sofort als JPG oder GIF gespeichert werden.

Als BMP zwingt es meinen AMD XP 2100 gut in die Knie, wenn ich alle 10 sec. ein Bild schiesse.

Ich will gar nicht wissen, was ein 500er macht.

Kommt dann auch noch der konvertierungsvorgang dazu, scgwingt die CPU ne weiße Fahne.

Nochmals THX für Deine Hilfe, vielleicht fällt Dir / Euch noch eine Lösung dazu ein!?

Greetz Sound

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.