Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

hab ein cooles Prog vom Mitarbeiter, welcher net mehr bei uns ist, gefunden.

Allerdings kann ich es nicht öffnen.

Wenn ich des öffne kommt sofort ein Startformular und ich kann weder auf den Quellcode zugreifen noch sehe ich das Datenbankformular.

Es kommt auch kein Anmeldefenster (wenn ich bei der Anmeldung auf Shift unter OK klick würd ich reinkommen).

Es hat auch keiner was dagegen dass ich in diesen Code mal reinschaue (das Prog gehört ja der Firma).

Please help me!!

Ciao

Antibiotik

Geschrieben

Mal ne Frage : Welche Access - Version?

In Access gibt es die Möglichkeit, alles zu sperren, so daß man selbst nicht mehr an den Quellcode kommt. Dieses funktioniert über die Einstellungen im Menu : Extras / Start... und dort noch weitere.

Falls du beim Öffnen trotz gedrueckter Shift-Taste immer zum Startformular gelangst, ist diese letzte Möglichkeit ausgeschaltet - der Code praktisch sicher.

Falls einfach nichts kommt (also kein Startformular), bist du im Programm drin, ohne es gestartet zu haben.

Du kannst an der beschriebenen Stelle überall (im Access 97 an 8 Stellen) ein Häckchen machen, das Programm erneut schliessen ( Access speichert von allein) und beim nächsten Neustart mit der Shifttaste ist das Datenbankfenster sichtbar machen.

Falls nicht, musst du dich auf dein Gespür und dein Glück verlassen, ob dein ehemaliger Kollege irgendwo eine versteckte Funktion für die Bearbeitung des Quellcodes eingebaut hat.

Geschrieben

hallo,

ich hab access XP, das prog ist aber in access 2000 erstellt worden.

das ich unter extras-> start die sachen ein- und ausschalten kann, dess weiß ich schon. ich wenn ich alles ausschalte ist es trotzdem kein problem (bin bei uns für die entwicklung der zeiterfassung in access zuständig). beim anmeldeformular die schift taste drücken -> dabei wird die startprozedur übersprungen.

Aber es muss doch weitere möglichkeiten geben.

Ciao

Antibiotik

Geschrieben

Ist es eine MDB oder MDE?

Wenn es eine MDE ist kannst Du gar nicht mehr reinschauen weil der Quellcode kompiliert und alle Formulare/Berichte...etc schreibgeschützt sind.

Andernfalls muss es irgendwie gehen, da kann ich dir aber leider nicht weiterhelfen...

Geschrieben

hallo,

des ware eine mde, hab dann einfach die endung in mdb geändert.

ich kann die öffnen aber ich glaub wenn schon kompiliert war dann geht's etz auch nichts mehr, oder??

Ciao

Antibiotik

Geschrieben
Originally posted by Antibiotik

gibt eine durch die Hintertür und dann noch durchs Fenster??

*räusper*

wird hier nicht so gerne gesehen.

oder deutlicher:

könnte ärger geben.

Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln, Urheberrechtsverletzungen usw.). Derartige Links in Postings, Profilen oder Signaturen werden bei Entdeckung ohne Vorwarnung entfernt.

boardregeln
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo zusammen,

nach langem suchen und probieren ist eins sicher: Eine MDE kann man nicht mehr in eine MDB umwandeln (somit ist der quellcode für immer compiliert)!!

Chief Wiggum verzei mir bitte die nächste Aussage!!

Sogar auf den härtesten Hackerseiten gibt es keine geeigneten Tools für so ein Vorhaben!!

Also wenn jemand von Euch eine MDE in eine MDB umwandeln will, spart euch die Zeit und Mühe!!

Ciao

Antibiotik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...