sPoOL Geschrieben 4. März 2003 Geschrieben 4. März 2003 hi, ich versuche gerade eine applikation zu schreiben welche als client agiert. sie sollte text senden um empfangen können. das senden funktioniert schon. jedoch wollte ich nun das empfangen implementieren, leider bin ich mir nicht im klaren wie ich das machen soll ohne die anderen funktionen aufzuhalten. senden wird zb erst ausgeführt wenn der user text eingegeben hat und auf den dementsprechenden button clickt. allerdings verfängt sich das programm halt in dieser "endlosschleife". meine suche hier im forum ergab einen hinweis auf die PeekMessage() funktion. aber mit dieser komm ich nicht ganz zurecht. kann mir jemand vielleicht tipps geben wie ich das lösen könnte? wäre evtl poll() eine alternative? das ganze ist für windows mit gui gedacht... wie gesagt es funktioniert bisher alles bis auf das empfangen... gruß ralf
nic_power Geschrieben 4. März 2003 Geschrieben 4. März 2003 Sowas wird ueblicherweise ueber einen select-loop realisiert. Mit select laesst sich abfragen, ob auf einem bestimmten Socket (bzw. Filedescriptor) Daten anliegen. Falls ja, liefert select eine entsprechende Maske zurueck. Näheres mit Beispiel unter anderem hier: http://www.lowtek.com/sockets/select.html http://pandonia.canberra.edu.au/ClientServer/socket/socket.html Nic
sPoOL Geschrieben 5. März 2003 Autor Geschrieben 5. März 2003 danke für den tipp mit select() funktioniert hervorragend!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden