Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tach die Damen,

Da ich mir einen WLAN Router kaufen muss/möchte drängt sich mir eine Frage auf: Ist WLAN Full duplex?

Ich habe auf verschiedenen Herstellerseiten gesehen, dass man bei den APs einen Channel für die Kommunikation zwischen AP und Karte festlegen muss.

Umfasst dieser Channel einen Frequenzbereich, also genug Frequenzen für Hin und Rückkanal, oder genau eine Frequenz, womit man nur entweder senden oder empfangen kann?

Falls es von Relevanz ist: Ich will lediglich mit dem WLAN eine kabelfreie DSL-Verbindung von einem Rechner zum AP/Modem herstellen.

Danke schonmal,

Homeworld

Geschrieben

Du hast pro Accesspoint 1 Kanal. Dieser Kanal ist für das Senden und Empfangen zuständig. Da Du diese Verbindung nuir für DSL nutzen möchtest reicht die Geschwindigkeit von WLAN locker aus. Es sei denn Du hast eine große Anzahl Rechner an deinem Accesspoint hängen, da sich diese die Bandbreite teilen müssen.

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand sagen in welcher Größenordnung WLAN den Ping runterdrückt bei tdsl? Also z.Z. habe ich mit einer normalen Kabelverbindung so zwischen 60 - 80 ms.

Wie würde das ungefähr mit WLAN aussehen?

Homeworld

Geschrieben

Gibt es eigentlich schon schneller Versionen von WLAN, oder sind welche in Aussicht? Hab nämlich auch vor mir ein WLAN aufzubauen, nur stört mich bißchen der Datendurchsatz.

Thnx

Geschrieben

Ja, gibt es.

Es gibt noch 22 Mbit, dass ist aber kein offizieller Standard. Das sollte mal einer werden.

Und es gibt 54 Mbit, als offiziellen Standard. Das ist aber alles sehr teuer.

Und ich habe mich in den letzten Tagen mal so ein bisschen umgeschaut, besonders in den Foren der Herstellerfirmen.

Wenn man sich das so durchliest, scheint das mit sehr heisser Nadel gestrickt zu sein. Schlechte Firmware, schlechte Treiber und sehr magerer Durchsatzraten bei den Produkten.

Informier dich auf jeden Fall vorher seeeeeeeeeehr genau und ich würde das auch nur übers Internet bestellen, wenn Du es in 14 Tagen nicht akzeptabel zum laufen bekommst, kannst Du es wieder zurüclschicken.

Homeworld

Geschrieben

Neben 802.11b (den "normalen" WLAN mit 11MBit/s) existieren noch 802.11a und 802.11g. Beide Standards bieten maximal 54MBit/s wobei 802.11a allerdings in einem anderen Frequenzband arbeitet (5 GHz im Gegensatz zu 2.4GHz). 802.11g/b sind kompatible zueinander.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...