Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habt ihr schon mal was von mapi gehört?? damit soll man auch emails verschicken können. eben unter windows 98. kann mir da jemand weiterhelfen wie ich mapi aktiviere...

man braucht daztu outlook und ein account müsste auch immer eingerichtet sein

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht was du genau machen willst, aber mit Webserverprogrammierung hat das nichts zu tun ;)

Ich schiebs mal zu den Anwendungen rüber

Geschrieben

mapi ist das Messaging Application Programming Interface. ohne das läuft keine lokale mail-applikation auf einem windows-system.

eben die schnittstelle zwischen betriebssystem und mailclient.

die mapi- schnittstelle wird automatisch angesprochen, wenn du einen email-client benutzt. aber was willst du denn mit der mapi machen?

Geschrieben
Originally posted by Alrik Fassbauer

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es zwei zueinander inkompatible Versionen dieser API.

Nicht nur zwei ;)

Da gibts ne ganze Menge!

Der Chief wird mir zustimmen. Ich sach nur Outlook und GroupWise :(

@azubi-tigerente

was genau willst Du machen?

Bist Du am programmieren und willst automatische Mails versenden, oder was?

Geschrieben

Hallo Leute,

danke für die vielen Komentare. Ja ich bin ein angehender Programmierer und ich habe vor Mails automatisch zu versenden. Jetzt würden viele sagen das geht ganz einfahc mit CDONTS.NewMail...... Das stimmt auch. Aber nicht wenn man das ganze auf einer Windows 98 Kiste zum Laufen bringen muss/will.

´Man kann per VB und VBScript Outlook ansprechen bzw dort die Mails ablegen. Das habe ich jetzt auch geschafft das ich meine Mails über Outlook verschicken kann.

Aber einen Hacken hat das ganze. Outlook darf bei dieser Aktion nicht offen sein. Sonst kracht es. Also ich führe das Programm in meinem Internet Explorer aus, sprich ich habe eine Web-Applikation von der ich aus Mails verschicken möchte.

Aber was ich auch festgestellt habe ist das die Mails glaube ich im Postausgang liegen und erst versendet werden wenn ich Outlook dann öffne. Ist a bissl blöd, aber vielleicht habe ich da auch flasche Einstellungen in Outlook oder mein Programm ist eben nicht korrekt.

Gruss Azubi-Tigerente

Geschrieben

Tja...

also....

was Du willst ist aus einem selbstentwickletem Programm die MAPI ansprechen und so Mails verschicken.

Ich denke Du solltest mal Dein Projekt ein wenig näher erläutern ( Sprache usw.).

Außerdem wird dann dieser Thread wohl bald verschoben werden ;)

Dietmar

Geschrieben

Hallo Dietmar,

ich denke nicht das es woanders hinverschoben wird, da ich nun eine genauere Erläuterung bei "Skript- und Webserverprogrammierung " abgegeben habe. Ich habe da auch schon meine Startanfrage abgelegt, aber leider wurde ich hierherverschoben. Nun bin ich mit einer genaueren oder vielleicht etwas besseren Erläuterung wieder dort. Wenn es Dich interessiert dann kannst Du es bei "Skript- und Webserverprogrammierung " lesen....

Danke für Deine Hilfe....

Gruss Azubi-Tigerente

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...