spufy Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Tag @all, bin gerade dabei einen HP zu erstellen. Kenn mich mit PHP nicht so dolle aus. Bin zufälliger weiße auf dieser Seiter gestoßen HIER Ich brauch so was ähnliches. Und zwar habe ich eine HP auf der die Leute was auswählen bzw. was reinschreiben können und möchte dann nach dem Absenden bewerkställigen, dass eine dynamische Tabelle mit den Ausgewählten weten angezeigt wird. Kann mir einer sagen, wo ich solche Skripte finde bzw. tutorials oder Ähnliches ?! Danke schon mal im voraus Spufy
sloopy Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Originally posted by spufy Kann mir einer sagen, wo ich solche Skripte finde bzw. tutorials oder Ähnliches ?! SelfPHP - wie SelfHTML
Florian_K Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Sorry, OT:casa e.V. Feldweg 3 12345 Mühltal Tel. 0123/456789 Der Verein scheint nicht ganz koscher zu sein! Was soll's. Zurück zum Thema. Schon mal im offiziellen Tutorial geblättert? Da wird auf einander aufbauend das wichtigste erklärt. Im Grunde kommst du mit dem HTML-Formular und ein paar Zeilen PHP-Code, die die übergebenen Werte wieder ausgeben schon zurecht. Natürlich musst du die dann noch validieren (31.Februar gibbet net), etc. Für solche Standardformulare kannst du, wenn du schon etwas weiter bist, Template-Engines wie Smarty verwenden, solche Datumsfelder kannst du dann mit Startdatum, Enddatum füttern, den Rest der Oprionen macht die Template-Engine. Aber dazu solltest du erst besser PHP schreiben können. gruß, Florian
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Danke für die Tips Hab es jetzt mal so einen Formular auswertung ausgetestet aber es funkt nicht, was mache ich falsch bzw. was ist daran falsch ? Es ist sogar ein heruntergeladenes Beispiel es kommt ständig diese Meldung : Notice: Undefined variable: vorname in C:\home\Formulare\auswertung.php on line 10 /**** Das ist die HTML Datei formula.html ****/ <html> <head> <title>HTML-Formular</title> </head> <body bgcolor="white"> <h1>Formularseite (HTML-Eingabemaske)</h1> <form action="auswertung.php" method="get"> Ihr Vorname: <input type="text" name="Vorname"> <input type="submit"> </form> </body> </html> [/PHP] /**** Das ist die PHP datei auswertung.php ****/ [PHP] <?php echo "Hallo <b>$vorname</b>, herzlich willkommen!"; ?> Spufy
korea1 Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Versuchs mal damit, dann müsste er was ausgeben. (Statt: echo $vorname....) mfg
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Hi, immer noch die gleiche Fehlermeldung !!! Das kann doch nicht sein ?! Was ich nich verstehe ist, warum sagt er immer noch "Undefined variable: Vorname" obwohl ich die Variable jetzt $name genannt habe ?! Spufy
korea1 Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 das mit method="post" mal ausprobierst und mit dem $HTTP_GET_VARS["Name des Textfeldes"]?
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Ja habe ich. Fehlermeldung: Notice: Undefined index: Vorname in C:\home\phpkurs\lektion5\formular1\auswertung.php on line 12
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Egal, welche Beispiel-Formulare bei mir anwende, da komm immer eine Fehler meldung, wie jetzt beim anderen Formular: You don't have permission to access /phpkurs/lektion5/profi2/<br /><b>Notice</b>: Undefined variable: PHP_SELF in <b>C:/home/phpkurs/lektion5/profi2/formular.php</b> on line <b>10</b><br /> on this server. Was soll das jetzt ?!
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 der is das alles? (s.voriger Beitrag) Wie meinst du das ?
korea1 Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 /**** Das ist die HTML Datei formula.html ****/ PHP:-------------------------------------------------------------------------------- <html> <head> <title>HTML-Formular</title> </head> <body bgcolor="white"> <h1>Formularseite (HTML-Eingabemaske)</h1> <form action="auswertung.php" method="get"> Ihr Vorname: <input type="text" name="Vorname"> <input type="submit"> </form> </body> </html> -------------------------------------------------------------------------------- /**** Das ist die PHP datei auswertung.php ****/ PHP:-------------------------------------------------------------------------------- <?php echo "Hallo <b>$vorname</b>, herzlich willkommen!"; ?> --------------------------------------------------------------------------------
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Hä ??? Was sollt jetzt damit ??? Ich verstehe eins nicht, dass sind doch beispiele, die heruntergeladen habe, wieso funktioniren die alle nicht ?! Das kann doch nicht sein, verstehst du was ich meine ?! Ich kann dir wenn du willst mal die Beispile Rüberschicken und dann kannst du es ja mal bei dir ausprobieren... bzw kannst sie HIER Kannst mir ja dann sagen, wie dann lief !? Und was ist mit dieser blöden Fehler meldung: SpufyYou don't have permission to access /phpkurs/lektion5/profi2/<br /><b> Notice</b>: Undefined variable: PHP_SELF in <b> C:/home/phpkurs/lektion5/profi2/formular.php</b> on line <b>10</b><br /> on this server.
spufy Geschrieben 7. März 2003 Autor Geschrieben 7. März 2003 Hi @all, danke für die Hilfe. Also das Skript an sich ist Syntaktisch richtig. Das Problem war die PHP.ini, mann muss ins Verzeichniss Winnt und dann die in der PHP.ini die Option register_globals = On setzten, dann funkt das auch. Spufy
Florian_K Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 Hallo Spufy! Bitte lasse globals auf off. Das ist sinnvoll und hat Sicherheitsgründe. Du kannst die Werte der Variablen aus der Server-Umgebung lesen, wie es auch schon vorhergesagt wurde. statt $vorname musste du dann erst: $vorname = $HTTP_GET_VARS["vorname"] oder $vorname = $HTTP_POST_VARS["vorname"]schreiben, je nachdem, welche Methode dein HTML-Formular benutzt. Wenn du register_global on lässt, kann man von aussen auf die Wertigkeiten der Variablen einwirken und wenn du das Skript nicht bombensicher baust (Variablen immer initialisieren, Werte validieren) kann das sehr unschöne Folgen haben. Daher der Grund! Andererseits bauen leider noch viele Beispiele auf reg_global = on auf, da sie halt noch alt sind und es früher halt so gemacht wurde. Früher hat man halt noch in den Busch gekockt! Ciao, Florian PS: Schönes WE! :marine
jomama Geschrieben 10. März 2003 Geschrieben 10. März 2003 Was heisst hier früher? 90% aller Webserver laufen noch auf globalen Variablen, das ist nicht gar so umständlich und funzt ansonsten genau so. Ähm, ich würde ausserdem die beiden Variablennamen gleich schreiben. Vorname ist nicht gleich vorname, weisst du? Wenn du das ganze dann nämlich auf ne Unix ins Web lädst , dann funzt gar nix mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden