Schimpi Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 1)wie macht man, dass eine Variable veränderbar ist, wie ich das will??? ich will eine z.B. eine Lebensenergie machen. also var energie:=0 und wenn der mensch dann nen Trank trinkt, dann bekommt er 10 energie oder so. also var energie:=energie+10 ??? wie geht das? Schimpi 2) wie fügt man Bilder in einen Bildschrim ein, sodas er z.B. writeln(text); writeln(text); writeln(text); writeln(text); usw. und dann hier z.B. ein Bild eines Menschen kommt. showimg oder so Schimpi
smile Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 program energy; var LebensEnergie: byte; begin writeln('Energie eingeben: ); readln(LebensEnergie); writeln('Du hast folgende Lebensenergie eingegeben :', Lebensenergie); end. Du musst natürlich den passenden Datentyp wählen, byte kann Werte von 0-255 annehmen, und benötigt ein byte. Typen (FreePascal) siehe auch: http://www.freepascal.org/docs-html/ref/node6.html#SECTION03311000000000000000 2.) Bilder kann man nicht so einfach nach StdOut ausgeben, wie write und writeln es macht. Das ist schon sehr viel trivialer. Nutzt du Delphi/ Kylix? Da gibt es passende Komponenten, aber nur für generell GUI Anwendungen. Um an der Kommandozeile Grafiken ausgeben zu können, solltest du dir passende Units suchen, die das für dich erledigen können. Falls du ein Anfänger bist, über erstmal Pascal allgemein als dich an solche Sachen zu machen. HTH, smile
smile Geschrieben 7. März 2003 Geschrieben 7. März 2003 ein Beispiel um direkt dein Problem 'programmiertechnisch' zu lösen: program nrg; var Energie: byte; Antwort: Char; begin Energie := 0; // Energie auf Anfangswert setzen writeln('Haste getrunken? (j/n)'); readln(Antwort); if Antwort = 'j' then Energie := Energie + 10 else writeln('Energie ändert sich nicht'); writeln('Neue Energie: ', Energie); end.
Schimpi Geschrieben 8. März 2003 Autor Geschrieben 8. März 2003 Ich werde mir mal gedanken darüber machen was du da geschrieben hast Ich verstehe das noch nicht ganz, aber ich benutze Turbo Pascal 7. Ich sollte lieber Delphi benutzen, aber wir machen in der Schule gerade Pascal, desegen, aber ich fange, wennn ich Delphi bekomme, damit auch gleich an. Schimpi
smile Geschrieben 8. März 2003 Geschrieben 8. März 2003 für meine Beispiele: Dann musst du aber eine Konsolenanwendung mit Delphi schreiben. Die Beispiele sollten auch ohne Probleme mit TurboPascal funktionieren, sie sind simpelstes Pascal. Fang wirklich besser erstmal mit TurboPascal an. Falls du gute Literatur dazu benötigst: Für den Unterricht gibt es die Bücher Grundkurs TurboPascal Band 1 und 2 aus dem Cornelsen Verlag, mit denen kann man herrlich anfangen das grundlegende Pascal zu lernen. Falls du vor Englisch nicht zurückschreckst, kann ich auch die FreePascal Dokumentationen empfehlen, ebenso den FreePascal Compiler. ISBN: 3-464-57331-1 (Band 1) 3-464-57332-X (Band 2) Verzichte doch besser erstmal auf jegliche grafische Sachen. Lerne mit einfachen Kommandozeilenprogrammen, da hast du mehr von im Nachhinein als jetzt schlecht als recht GUI Anwendungen zu schreiben.
Schimpi Geschrieben 8. März 2003 Autor Geschrieben 8. März 2003 wie heissen die Bücher? und kannst du mir mal einen Link geben?? ich kann ja nicht einfach auf gut glück nen Buch bestellen Schimpi
smile Geschrieben 8. März 2003 Geschrieben 8. März 2003 Sie heissen 'Grundkurs TurboPascal', jeweils Band 1 und 2. Autor ist Karl-Hermann Rollke. Die Bücher mögen antiquitiert sein, ich habe aber erfolgreich damit TurboPascal gelernt. Wir hatten aber zumindest Band 1 eh als 'freiwilliges' Schulbuch.
Schimpi Geschrieben 8. März 2003 Autor Geschrieben 8. März 2003 Erstmal danke, aber wie teuer sind die Bücher? Ich habe bei Amazon geguckt, aber da gibt es die nur gebraucht für 5? ich glaube das ist ein bisschen dreißt. Schimpi
smile Geschrieben 8. März 2003 Geschrieben 8. März 2003 Da fragst du mich zuviel. Ist schon eine Weile her als ich die gekauft habe - so 4 - 5 Jahre könnten es sein (wie die Zeit vergeht). Gebraucht heisst doch nicht gleich schlecht. Ansonsten schau dich im Internet um nach Pascal Tutorials, sollte es genügend geben. bis denne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden