KarlBerg Geschrieben 23. Oktober 2001 Geschrieben 23. Oktober 2001 Hi, in der Einladung hat ja gestanden, dass man das Berichtsheft mitbringen muss. Weiss jmd. ob die Prüfer Streß machen, wenn man noch KEINE Unterschrift vom Ausbildungsleiter drin hat. Oder wird das Ding erst gar net kontrolliert. Tschö KarlBerg
Dardel Geschrieben 24. Oktober 2001 Geschrieben 24. Oktober 2001 Hmmmm, das kann ich nicht bestätigen. Weder in der Zwischen- noch in der Abschlussprüfung wurde das Berichtsheft von irgendjemanden verlangt. Auch nicht bei den Leuten, mit denen ich zusammen Prüfung hatte. Trotzdem würde ich es nicht unbedingt darauf ankommen lassen. Schnapp' Dir Deinen Ausbildungsleiter und dann wird er doch auch unterschreiben... Gruß Dardel
Crush Geschrieben 24. Oktober 2001 Geschrieben 24. Oktober 2001 Bei uns wurde es geprüft, bevor man bescheid sagte ob man bestanden hat oder nicht.
*I C Q* Geschrieben 24. Oktober 2001 Geschrieben 24. Oktober 2001 Bei uns wäre fast einer durchgefallen, weil sein Berichtsheft aussah, als ob er nur eine 1-jährige Ausbildung gemacht hat! CU, Red Bull
KarlBerg Geschrieben 24. Oktober 2001 Autor Geschrieben 24. Oktober 2001 Hi, also heute hat sich zumindest keiner für's Berichtsheft interessiert. Für die AbschlussPrüfung werd ich dann (wahrscheinlich) noch nachtragen lassen. Tschö Karl Berg
Dietz Geschrieben 24. Oktober 2001 Geschrieben 24. Oktober 2001 Ich hoffe, da kontrolliert keiner so genau nach! Ich habe zwar mein Berichtsheft immer recht pünktlich und ausführlich geführt, es wurde allerdings bisher noch nie von meinem Ausbildungskoordinator eingesehen oder unterzeichnet. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem er die Berichtshefte von 9 Leuten unterschreiben muss, die nun ihre AP machen *gg* Ich glaube, ich bin im Moment bei Woche 114 angekommen!!!!
Satantools Geschrieben 24. Oktober 2001 Geschrieben 24. Oktober 2001 Huuuuuuch dieses böse Wort schon wieder, mein Ausbilder hat mich heute danach gefragt........ Ich sage nur so viel 1 ganzes jahr....... daß Wochenende ist mein ende. In diesem Sinne Satantools
outatime Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 Gestern bei der ZP in Krefeld wurde das Wort "Berichtsheft" nicht mal ansatzweise in den Mund genommen. Noch nicht mal die Ausweise wurden richtig kontrolliert... naja, mein Heft ist eigentlich regelmäßig geführt, aber es hat auch noch niemand unterschrieben (bzw. unterschrieben schon, aber ich ändere im Nachhinein immer so viel, dass meine Ausbildungsleiterin jeden Monat 1000x unterschreiben müsste, wenn ich das regelmäßig beibehalte).
-cta- Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 bei mir hat ers fast ganz gelesen....naja...waren ja auch nur 10 monate...
galileo Geschrieben 25. Oktober 2001 Geschrieben 25. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Juppi: <STRONG>Ich freue mich schon auf den Tag, an dem er die Berichtshefte von 9 Leuten unterschreiben muss, die nun ihre AP machen *gg* Ich glaube, ich bin im Moment bei Woche 114 angekommen!!!!</STRONG>
joderbaer Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von galileo: <STRONG> und was wird erst an dem Tag, an dem er die Hefte von dreißig weiteren Azubis der letzten drei Jahre unterschreiben muss... </STRONG>
Babe Geschrieben 26. Oktober 2001 Geschrieben 26. Oktober 2001 Mal ganz blöd: Ich würde gern mal sehen, was ihr so schreibt. Ich kann doch nicht für zwei Wochen eintragen: "Änderungen am Intranet vorgenommen". Es ist auch durchaus nicht so, daß ich nichts oder berufsfremdes tue, aber mir fällt es schwer, dies in "kleidsame" Worte zu verpacken. Hat also netterweise jemand sein Berichtsheft online geführt, so daß man ein paar klangvolle Formulierungen "leihen" könnte? Babe
galileo Geschrieben 31. Oktober 2001 Geschrieben 31. Oktober 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Babe: <STRONG>Mal ganz blöd: Ich würde gern mal sehen, was ihr so schreibt. Ich kann doch nicht für zwei Wochen eintragen: "Änderungen am Intranet vorgenommen". Es ist auch durchaus nicht so, daß ich nichts oder berufsfremdes tue, aber mir fällt es schwer, dies in "kleidsame" Worte zu verpacken. Babe</STRONG>
Dietz Geschrieben 1. November 2001 Geschrieben 1. November 2001 @Babe: Bei mir steht 9 Monate lang "Erstellen von HTML-Dokumenten". Ich hab es halt so lange täglich gemacht. Schreib auf jeden Fall ganz klar rein, was du genau gemacht hast. Du hast zwei Wochen euer Intranet bearbeitet? Genau so solltest du es auch dann reinschreiben. Bei mir steht diese Woche auch an mindestens einem Tag "Möbeltransporte". Wir haben mal wieder Tische durch die Gegend getragen - also ab damit ins Berichtsheft
Babe Geschrieben 1. November 2001 Geschrieben 1. November 2001 Hm, mal ganz blöd, wo gibt´s hier ne FAQ zum Berichtsheft? Ich hab da zwar eine WordVorlage, aber keine Angaben, wieviel man da schreiben muß (auch bei der IHK Hamburg habe ich keine Angaben gefunden). Und so wie es aussieht, werde ich die "Berichte" von neun Monaten Praktikum sehr hübsch auf vier Seiten bekommen... Babe
begbie Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 ich konnte in der einladung zur ap 2002 keinen satz über das mitbringen des berichtsheftes in der ap finden. mitzubringen ist die einladung und der perso. aber grundsätzlich heisst es ja, dass es mitzubringen ist. muss man wirklich wegen jedem kleinen detail bei der eigenen ihk anrufen?? das ist nun mein vierter anruf. diesen ausbildungszweig gibt es doch nun schon einige zeit und ich verstehe nicht wieso sich die organisation nicht mal langsam so einpendelt, dass solche fragen über vermeindlich nichtige dinge gar nicht mehr auftreten...und die letzte konsequenz ist nunmal direkt dort anzurufen, da es ja immer mehrere unterschiedliche meinungen (siehe berichtsheft, tabellenbuch, dokumentation etc.) gibt.
Sandrin Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 Und was ist so schlimm daran mal kurz dort anzurufen?
begbie Geschrieben 19. November 2002 Geschrieben 19. November 2002 is ja nur das grundsätzliche. wieso gibt es keine eindeutigen definitionen für alle bereiche der ausbildung die festlegen "was ist zu tun" "wann ist es zu tun" "was wird benötigt" etc. kann doch nicht so schwer sein oder?? und dass ich wegen jedem fitzelchen dort anrufen muss liegt sicher auch nicht im interesse der stelle, da ich ja sicherlich nicht der einzige bin.. is aber ok. lassen wir das und konzentrieren wir uns auf die wichtigen dinge wie das bestehen der prüfung juhu!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden