Grobmoscher Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 hey, ich hab das so ein kleines Prob... und zwar sollte ich die Free DB von SAP runterladen und zum laufen bringen. So weit so gut, .... runterladen war ja nicht wirklich das Prob... nur wie kriege ich den Server zum laufen:confused: ich hab da echt ein prob.... schon mal einer gemacht? bzw. kennst sich damit aus?? :uli Danke....
Darth_Zeus Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Mach halt nicht gleich soviele Angaben auf einmal, man weiss gar nicht mehr wohin mit den Infos! Hier ein paar Dinge, die mich gar nicht interessieren: Welche SAPDB? Welches OS zum installieren? Mit oder ohne GUI? Wäre echt blöd, wenn du das mit angegeben hättest. Flo
Grobmoscher Geschrieben 11. März 2003 Autor Geschrieben 11. März 2003 ok ok.... Aktuelle SAPDB 7.4 also die Serverfile heißt folgendermaßen: sapdb-server-win-32bit-i386-7_3_0_29 Ist es möglich dieses auf einen NT4 Client zu installieren? so folgende Files waren auch noch dabei: dbmgui74-setup.exe odbc73-setup.exe odbc74-setup.exe sqlstudio74-setup.exe sapdb-webtools-win-32bit-i386-7_3_0_29 hab alles mal installiert um es mir anzuschauen.
Darth_Zeus Geschrieben 11. März 2003 Geschrieben 11. März 2003 Na gut, fangen wir mal an: sapdb-server-win-32bit-i386-7_3_0_29 Ist eine 7.3er Version, ist aber nicht weÃter schlimm, geht genauso. 7.4 unterstützt keinen xload-Befehl mehr, hat aber auch nocvh nicht den angekündigten Loadercli für Linux, sondern weiterhin repmcli (gleiche Syntax). Ist für WINDOWSuser aber uninteressant. Ich hab den Server gaudihalber mal auf nem W2k Client installiert, hat funktioniert. Mit NT hab ich keine Erfahrung, sorry. DBMGUI 7.4 solltest du mitinstallieren, wenn du SAPDB 7.4 installiert hast, ist die graphische Version des Databasemanagers, mit dem du DBs installieren, DevSpaces, LogSpaces etc, alle Parameter usw.... Ausserdem nützlich für Backup, Recovery, Check usw. DBMGUI7.3 installierst du, wenn du deine momentane SAPDB7.3 installierst, musst halt noch runterladen. ODBC7.3 oder 7.4 entsprechend. SQLStudio7.4 hilft ungemein beim DBTest, Ausführen von SQLStatements, Bewundern der Tabellen, Spalten, Definitionen, Keys, Indices und was da noch so kreucht und fleucht... So gesehen hast du also einen Mischmasch aus 2 Generationen. Hol dir hier noch schnell die SAPDB7.4 DBEngine für WIN (~ 40MB) und dann auf ins Getümmel. Viel Erfolg, bei Fragen.... ab und zu bin ich ja hier Flo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden